Veranstaltungen

Mittwoch März 26, 2008

Historische und aktuelle Fotografien aus dem Muzeum w Gliwicach (Gleiwitz), dem Schlesischen Museum zu Görlitz und der Berliner Initiative europareportage

Präsentiert vom Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte und dem Deutschen Kulturforum östliches Europa

Oberschlesien um 1900 und nach dem Jahr 2000 – mit zwei sehr unterschiedlichen und doch miteinander korrespondierenden Fotoausstellungen präsentiert das HBPG ganz verschiedene Blicke auf die dramatischen gesellschaftlichen Wandlungen in dieser Region.

- vorbereitet von IPN und dem Deutschen Historischen Institut in Warschau
Wo? Im Zentrum Delta

mehr hier!

Donnerstag März 27, 2008

Historische und aktuelle Fotografien aus dem Muzeum w Gliwicach (Gleiwitz), dem Schlesischen Museum zu Görlitz und der Berliner Initiative europareportage

Präsentiert vom Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte und dem Deutschen Kulturforum östliches Europa

Oberschlesien um 1900 und nach dem Jahr 2000 – mit zwei sehr unterschiedlichen und doch miteinander korrespondierenden Fotoausstellungen präsentiert das HBPG ganz verschiedene Blicke auf die dramatischen gesellschaftlichen Wandlungen in dieser Region.

- vorbereitet von IPN und dem Deutschen Historischen Institut in Warschau
Wo? Im Zentrum Delta

mehr hier!

Freitag März 28, 2008

Historische und aktuelle Fotografien aus dem Muzeum w Gliwicach (Gleiwitz), dem Schlesischen Museum zu Görlitz und der Berliner Initiative europareportage

Präsentiert vom Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte und dem Deutschen Kulturforum östliches Europa

Oberschlesien um 1900 und nach dem Jahr 2000 – mit zwei sehr unterschiedlichen und doch miteinander korrespondierenden Fotoausstellungen präsentiert das HBPG ganz verschiedene Blicke auf die dramatischen gesellschaftlichen Wandlungen in dieser Region.

- vorbereitet von IPN und dem Deutschen Historischen Institut in Warschau
Wo? Im Zentrum Delta

mehr hier!

Samstag März 29, 2008

Historische und aktuelle Fotografien aus dem Muzeum w Gliwicach (Gleiwitz), dem Schlesischen Museum zu Görlitz und der Berliner Initiative europareportage

Präsentiert vom Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte und dem Deutschen Kulturforum östliches Europa

Oberschlesien um 1900 und nach dem Jahr 2000 – mit zwei sehr unterschiedlichen und doch miteinander korrespondierenden Fotoausstellungen präsentiert das HBPG ganz verschiedene Blicke auf die dramatischen gesellschaftlichen Wandlungen in dieser Region.

- vorbereitet von IPN und dem Deutschen Historischen Institut in Warschau
Wo? Im Zentrum Delta

mehr hier!

Sonntag März 30, 2008

Historische und aktuelle Fotografien aus dem Muzeum w Gliwicach (Gleiwitz), dem Schlesischen Museum zu Görlitz und der Berliner Initiative europareportage

Präsentiert vom Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte und dem Deutschen Kulturforum östliches Europa

Oberschlesien um 1900 und nach dem Jahr 2000 – mit zwei sehr unterschiedlichen und doch miteinander korrespondierenden Fotoausstellungen präsentiert das HBPG ganz verschiedene Blicke auf die dramatischen gesellschaftlichen Wandlungen in dieser Region.

- vorbereitet von IPN und dem Deutschen Historischen Institut in Warschau
Wo? Im Zentrum Delta

mehr hier!

Montag März 31, 2008

Historische und aktuelle Fotografien aus dem Muzeum w Gliwicach (Gleiwitz), dem Schlesischen Museum zu Görlitz und der Berliner Initiative europareportage

Präsentiert vom Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte und dem Deutschen Kulturforum östliches Europa

Oberschlesien um 1900 und nach dem Jahr 2000 – mit zwei sehr unterschiedlichen und doch miteinander korrespondierenden Fotoausstellungen präsentiert das HBPG ganz verschiedene Blicke auf die dramatischen gesellschaftlichen Wandlungen in dieser Region.

- vorbereitet von IPN und dem Deutschen Historischen Institut in Warschau
Wo? Im Zentrum Delta

mehr hier!

Dienstag April 01, 2008

Historische und aktuelle Fotografien aus dem Muzeum w Gliwicach (Gleiwitz), dem Schlesischen Museum zu Görlitz und der Berliner Initiative europareportage

Präsentiert vom Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte und dem Deutschen Kulturforum östliches Europa

Oberschlesien um 1900 und nach dem Jahr 2000 – mit zwei sehr unterschiedlichen und doch miteinander korrespondierenden Fotoausstellungen präsentiert das HBPG ganz verschiedene Blicke auf die dramatischen gesellschaftlichen Wandlungen in dieser Region.

- vorbereitet von IPN und dem Deutschen Historischen Institut in Warschau
Wo? Im Zentrum Delta

mehr hier!

Mittwoch April 02, 2008

Historische und aktuelle Fotografien aus dem Muzeum w Gliwicach (Gleiwitz), dem Schlesischen Museum zu Görlitz und der Berliner Initiative europareportage

Präsentiert vom Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte und dem Deutschen Kulturforum östliches Europa

Oberschlesien um 1900 und nach dem Jahr 2000 – mit zwei sehr unterschiedlichen und doch miteinander korrespondierenden Fotoausstellungen präsentiert das HBPG ganz verschiedene Blicke auf die dramatischen gesellschaftlichen Wandlungen in dieser Region.

- vorbereitet von IPN und dem Deutschen Historischen Institut in Warschau
Wo? Im Zentrum Delta

mehr hier!

Donnerstag April 03, 2008

Historische und aktuelle Fotografien aus dem Muzeum w Gliwicach (Gleiwitz), dem Schlesischen Museum zu Görlitz und der Berliner Initiative europareportage

Präsentiert vom Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte und dem Deutschen Kulturforum östliches Europa

Oberschlesien um 1900 und nach dem Jahr 2000 – mit zwei sehr unterschiedlichen und doch miteinander korrespondierenden Fotoausstellungen präsentiert das HBPG ganz verschiedene Blicke auf die dramatischen gesellschaftlichen Wandlungen in dieser Region.

Beginn:13.03.2008

- vorbereitet von IPN und dem Deutschen Historischen Institut in Warschau
Wo? Im Zentrum Delta

mehr hier!

Freitag April 04, 2008

Historische und aktuelle Fotografien aus dem Muzeum w Gliwicach (Gleiwitz), dem Schlesischen Museum zu Görlitz und der Berliner Initiative europareportage

Präsentiert vom Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte und dem Deutschen Kulturforum östliches Europa

Oberschlesien um 1900 und nach dem Jahr 2000 – mit zwei sehr unterschiedlichen und doch miteinander korrespondierenden Fotoausstellungen präsentiert das HBPG ganz verschiedene Blicke auf die dramatischen gesellschaftlichen Wandlungen in dieser Region.

Samstag April 05, 2008

Historische und aktuelle Fotografien aus dem Muzeum w Gliwicach (Gleiwitz), dem Schlesischen Museum zu Görlitz und der Berliner Initiative europareportage

Präsentiert vom Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte und dem Deutschen Kulturforum östliches Europa

Oberschlesien um 1900 und nach dem Jahr 2000 – mit zwei sehr unterschiedlichen und doch miteinander korrespondierenden Fotoausstellungen präsentiert das HBPG ganz verschiedene Blicke auf die dramatischen gesellschaftlichen Wandlungen in dieser Region.

Sonntag April 06, 2008
Beginn:08.02.2008

Historische und aktuelle Fotografien aus dem Muzeum w Gliwicach (Gleiwitz), dem Schlesischen Museum zu Görlitz und der Berliner Initiative europareportage

Präsentiert vom Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte und dem Deutschen Kulturforum östliches Europa

Oberschlesien um 1900 und nach dem Jahr 2000 – mit zwei sehr unterschiedlichen und doch miteinander korrespondierenden Fotoausstellungen präsentiert das HBPG ganz verschiedene Blicke auf die dramatischen gesellschaftlichen Wandlungen in dieser Region.

Donnerstag April 17, 2008

Hast du die Energie zum Engagement? Wir wissen wie man sie umsetzt!
Willst Du dich entwickeln, neue Menschen, Länder und Sprachen kennen lernen? Komm am 17. April zu uns und finde deinen Weg!
Organisationen, Stiftungen, Vereine, etc. warten auf Dich!

Freitag April 18, 2008
Beginn:18.04.2008

Deutsch-Polnischer Workshop am 18. und 19. April zum Thema „Herausforderungen für den Wohlfahrtsstaat – polnische und deutsche Reformpolitik im Vergleich”

Einen deutsch-polnischen Workshop zum Thema „Herausforderungen für den Wohlfahrtsstaat – polnische und deutsche Reformpolitik im Vergleich” veranstaltet das Frankfurter Institut für Transformationsstudien der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) in Kooperation mit der Jagiellonen-Universität Kraków und der Friedrich-Schiller-Universität Jena am 18. und 19. April 2008.

Samstag April 19, 2008
Beginn:18.04.2008

Deutsch-Polnischer Workshop am 18. und 19. April zum Thema „Herausforderungen für den Wohlfahrtsstaat – polnische und deutsche Reformpolitik im Vergleich”

Einen deutsch-polnischen Workshop zum Thema „Herausforderungen für den Wohlfahrtsstaat – polnische und deutsche Reformpolitik im Vergleich” veranstaltet das Frankfurter Institut für Transformationsstudien der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) in Kooperation mit der Jagiellonen-Universität Kraków und der Friedrich-Schiller-Universität Jena am 18. und 19. April 2008.

Mittwoch April 23, 2008
Beginn:23.04.2008

filmPOLSKA 2008

Über 90 Spielfilme • Dokumentarfilme • Studentenfilme •Independent und Off-Filme • Retrospektive • Workshop •Diskussionen und Gäste

Diese umfangreiche Präsentation der polnischen Filmkunst bietet eine einzigartige Gelegenheit, der polnischen Filmkunst und den polnischen Filmschaffenden in Berlin zu begegnen.

Donnerstag April 24, 2008

filmPOLSKA 2008

Über 90 Spielfilme • Dokumentarfilme • Studentenfilme •Independent und Off-Filme • Retrospektive • Workshop •Diskussionen und Gäste

Diese umfangreiche Präsentation der polnischen Filmkunst bietet eine einzigartige Gelegenheit, der polnischen Filmkunst und den polnischen Filmschaffenden in Berlin zu begegnen.

Freitag April 25, 2008

filmPOLSKA 2008

Über 90 Spielfilme • Dokumentarfilme • Studentenfilme •Independent und Off-Filme • Retrospektive • Workshop •Diskussionen und Gäste

Diese umfangreiche Präsentation der polnischen Filmkunst bietet eine einzigartige Gelegenheit, der polnischen Filmkunst und den polnischen Filmschaffenden in Berlin zu begegnen.