Hochwasser: Mehr als 2000 Kilometer Flusslauf sind Risikogebiet

"Eine besondere Gefahr besteht an der Oder bei Eishochwasser, wenn die Mündung zugefroren ist und einsetzendes Tauwetter im Oberlauf zur Ausbildung einer Hochwasserwelle führt", sagt Alrun Kaune-Nüßlein, Sprecherin des Brandenburger Umweltministeriums. In Potsdam ist man sich spätestens seit 1997 der Oder-Problematik bewusst. Seit diesem Sommerhochwasser sind die Deiche mittlerweile fast komplett saniert worden - von 163 Kilometern sind nach Angaben des Ministeriums 90 Prozent saniert. Lediglich das Untere Odertal muss noch fit gemacht werden für einen Pegel, "der einem 200-jährlichen Hochwasser entspricht".

Vollständiger Text/ cały tekst: http://www.moz.de/nachrichten/brandenburg/artikel-ansicht/dg...
Veröffentlichung/ data publikacji: 29.12.2011