Frühlingsbeginn fulminant gefeiert

Alexander Kalischewski, Hanna-Lisa Karbe, Marthe Lewald, Aleksandra Wojtachnia, Foto Romuald Kalischewski.jpg
Michał Landowski, Heidi Michaelis, Foto Romuald Kalischewski.JPG
Sylwia Burnicka - Kalischewski, Foto R. K.jpg

Am Vorabend der Walpurgisnacht, am 29. April fand ein ganz besonderes Konzert im Bürgersaal des Rathauses Ueckermünde statt, dass das Publikum begeisterte. Der Musikverein „BEL CANTO Ueckermünde“ e.V. veranstaltete ein Konzert mit dem frühlingshaften Titel „Tanz in den Mai“ zugunsten des 5. Internationalen Giulio-Perotti-Gesangswettbewerbes. Ganz nach der alten Tradition, in dieser Nacht die Ankunft des Frühlings zu feiern, durfte sich das Publikum über Lieder und Duette zum Frühling, zum Maientanz aber auch zum Hexensabbat freuen. Da das Konzert in der Reihe „Master und Schüler“ stand, wurden diese wunderschönen und anspruchsvollen Stücke von den Gesansstudentinnen der Hochschule der Künste Stettin Aleksandra Wojtachnia, Oliwia Gebal, Julita Wudarczyk und Eliza Nowakowska sowie den Gesangsschülern der Kreismusikschule Uecker-Randow Hanna-Lisa Karbe, Marthe Lewald, Annika Viola Eberbach und Alexander Kalischewski, aber auch von der Professorin Dr. Dr. habil Sylwia Burnicka-Kalischewski präsentiert. Am Flügel wurden die wunderbaren Stimmen von den hervorragenden Pianisten Michal Landowski und Romuald Kalischewski einfühlsam begleitet.
Zu Beginn nahmen die Künstler das Publikum mit auf eine Reise durch die „Linden Lüfte“ des Monats Mai. Ob es nun Schubert’s „Frühlingstraum“, Felix Mendelssohn-Bartholdy’s „Gruß“ oder „Frühlingslied“, Robert Schumann’s „Jasminenstrauch“ oder Carl Loewe’s „Frühlingslied“ war, das Publikum ließ sich mitreißen und war begeistert.
Ergänzend zu diesen wunderschönen Frühlingsliedern rezitierte Heidi Michaelis, die den Abend moderierend begleitete, ein Gedicht, das ebenfalls den Frühling feierte.
Die italienischen Lieder „Era di maggio” von Pasquale Mario Costa (Aleksandra Wojtachnia) und Ruggiero Leoncavallo’s “Mattinata” (Dr. Dr. habil. Sylwia Burnicka-Kalischewski) bildeten nur zwei von vielen Höhepunkten dieses besonderen Konzertes und wurden vom Publikum mit Bravo-Rufen honoriert.
Zeugnis von ihrer hohen Liedkunst legte Annika Viola Eberbach mit Felix Mendelssohn-Bartholdy’s „Maienlied“ ab. Sie wird in einigen Wochen beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert unser Land Mecklenburg Vorpommern vertreten. Wunderschön und bewegend sangen Hanna-Lisa Karbe und Marthe Lewald das anspruchsvolle Duett „Walpurgisnacht“ von Johannes Brahms.
Neben dem hohen sängerischen Können von Dr. Dr. habil. Sylwia Burnicka-Kalischewski präsentierten sich alle jungen Sänger dieses Konzertes in hervorragender stimmlicher und interpretatorischer Form. Selbst die Jüngsten wussten mit Glanz zu überzeugen.
Frau Michaelis betonte, dass es so schön ist, die Entwicklung der jungen Stimmen zu verfolgen, die von Konzert zu Konzert immer besser werden.
Das nächste Konzert des Musikvereins „BEL CANTO Ueckermünde“ e.V. sollte man auf keinen Fall verpassen. Es singen die international renommierten Sopranistinnen Friederike Meinel und Sylwia Burnicka-Kalischewski Arien und Lieder von Richard Wagner, Johannes Brahms und Robert Schumann. Unterstützt werden sie durch Gesangsstudentinnen der Hochschule der Künste Stettin. Am Flügel begleitet Michal Landowski. Das Konzert „Sehnsucht und Erfüllung“ findet am 20. Mai 2017 um 19 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Ueckermünde statt. Der Eintritt kostet 15 Euro (erm.12 Euro). Karten sind erhältlich unter den Telefonnummern 039771 591093 (Musikmuschel) oder 039771 54626 (Friedrich-Wagner-Buchhandlung).

Vollständiger Text/ cały tekst:
Veröffentlichung/ data publikacji: 02.05.2017