Jüdische Geschichte im heutigen deutsch-polnischen Grenzgebiet ist eine geteilte Geschichte und vielleicht deswegen nicht genug erforscht, auf beiden Seiten der Grenze. Dennoch gibt es sowohl in Polen als auch in Deutschland eine nicht geringe Zahl von Initiativen, die sich dem schwierigen Thema widmen: akademische Forschungsprojekte, Schülergruppen, Lokalhistoriker. Einige von ihnen kamen Mitte Juni nach Groß Neuendorf an der Oder, um an einem Workshop teilzunehmen, der von der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Brandenburg im Rahmen des Projektes „Spurensuche“ organisiert wurde.
Veröffenlichung/ data publikacji: 17.07.2007