Wolsztyn

Brandenburger werden im Nachbarland fit gemacht – für Deutschland

„Schweißen“ heißt auf Polnisch „pospawac“, „abschneiden“ ist „uciac“, und für „biegen“ sagen die Nachbarn „wygiac“. Diese Wörter fordern ganz schön die Zunge heraus. Für Andreas Bauer aus Cottbus ist das Ganze jetzt kein größeres Problem mehr. „Das ist ein positiver Nebeneffekt, dass ich hier die Sprache lerne“, sagt er und setzt sich die rote Schutzmaske auf. Gleich wird der 31jährige mit dem Schweißen beginnen.

Veröffenlichung/ data publikacji: 12.09.2011

Czaszka pod złamaną lipą

Wichura przewróciła rosnącą w centrum Wolsztyna starą lipę. Pod jej korzeniami Wojciech Lis odkrył... czaszkę. Okazało się, iż w tym miejscu był kiedyś cmentarz. Miasto chce posadzić nową lipę i postawić pamiątkową tablicę.

Veröffenlichung/ data publikacji: 21.06.2010