Neubrandenburg

Der Trucker-Nachwuchs stirbt aus

Brummi-Lenker zu sein – das gilt schon längst nicht mehr als Traumberuf. Kritik am zunehmenden Lkw-Verkehr kratzt ebenso am Image wie das Konkurrenzdruck auf die Branche. Speditionen der Region versuchen jetzt neue Wege, um junge Menschen für den Job zu begeistern.

Veröffenlichung/ data publikacji: 05.01.2014

Sind amtliche Urkunden noch sicher?

Der Niedergang des kleineren deutschen Staates bringt dem Neubrandenburger Standesamt viel zusätzliche Arbeit. Denn mehr als 20 Jahre nach dem Ende der DDR haben auch Unterlagen aus diesen Zeiten offenbar ihr Endstadium erreicht.

Veröffenlichung/ data publikacji: 11.12.2013

777 Euro Prämie fürs Wohnen in der Stadt

Wer jetzt nach Neubrandenburg zieht, kann sich auf einen ordentlichen Batzen Geld freuen - vorausgesetzt, er hat den richtigen Vermieter. Und genau auf den sind die Bürgermeister aus den Dörfern stinksauer.

Veröffenlichung/ data publikacji: 10.12.2013

Neubrandenburger sind die Reichsten im ganzen Land

Im Vergleich zu Rostockern oder Greifswaldern hat der Durchschnitts-Neubrandenburger netto mehr Geld in der Tasche. Auf Bundesebene aber sieht das schon wieder ganz anders aus.

Veröffenlichung/ data publikacji: 26.11.2013

HKB kostet mal eben 4 Millionen Euro mehr

Der Umbau des Neubrandenburger Vorzeigeobjekts erreicht nach "abgespeckter" Variante nun doch wieder die ursprüngliche Dimension.

Veröffenlichung/ data publikacji: 14.08.2013

Abschied von Trollenhagen naht

Die Bundeswehr gibt im Zuge ihrer Reform den Fliegerhorst Trollenhagen auf. Die Versorgungsflüge für Afghanistan wurden bereits nach Köln-Bonn verlagert. Im Herbst soll der militärische Flugbetrieb komplett eingestellt werden.

Veröffenlichung/ data publikacji: 25.03.2013

Weitere Wohnungen neben Stadtmauer geplant

Die Neubrandenburger Wohnungsbaugenossenschaft wird in diesem Jahr mehr als 12,3 Millionen investieren. Dabei geht es sowohl um die Sanierung von bestehenden Wohnungen als auch um die Errichtung von neuen Mietwohnungen, sagte jetzt René Gansewig, Vorstandsmitglied der Neuwoba.

Veröffenlichung/ data publikacji: 12.03.2013

Selbst Abriss des Rathauses erwogen

Die Planungen zur Sanierung des Rathauses der Kreisstadt laufen bereits. Die Freien Bürger/FDP wollen die Maßnahme verschieben.

Veröffenlichung/ data publikacji: 12.02.2013

Schwerin stellt Fernzüge aufs Abstellgleis

Im Streit um den Neubrandenburger Bahnhof bekommt die Bahn nun Rückendeckung aus Schwerin. Die Landesregierung widerspricht damit Verpflichtungen der Koalitionsvereinbarung.

Veröffenlichung/ data publikacji: 06.02.2013

Neubrandenburg droht Abkopplung vom Fernzugverkehr

Die Deutsche Bahn plant, die Bahnsteige des Neubrandenburger Bahnhofs zu verkürzen. Das hätte Folgen für den Fernverkehr. Die Überlegungen stoßen jetzt auf Widerstand.

Veröffenlichung/ data publikacji: 04.02.2013