Nordkurier

Greifswalder Uni erhält hochmodernes Laborgebäude

Dem künftigen neuen Laborgebäude der Universität Greifswald wurde jetzt die Krone aufgesetzt. Über acht Millionen investiert das Land in den weiteren Ausbau des Wissenschaftsstandortes Greifswald.

Veröffenlichung/ data publikacji: 27.02.2014

300 Schiffbauer protestieren vor insolventer P+S-Werft

Die Schiffbauer sehen keine Fortschritte beim Verkauf der insolventen P+S-Werft und erhöhen den Druck. Vor dem Werfttor steht ein Rettungsschiff - Mahnung an die Landesregierung.

Veröffenlichung/ data publikacji: 27.02.2014

Schule trauert um ihren Leiter Gerhard Scherer

Die Nachricht ereilte die Gymnasiasten, die Lehrer und anderen Angestellten unverhofft: Gerhard Scherer (58), Leiter der Europaschule Deutsch-Polnisches Gymnasium, lebt nicht mehr. Der Löcknitzer erlag einer schweren Krankheit.

Veröffenlichung/ data publikacji: 26.02.2014

Zehn Fernbuslinien starten in und nach MV

Vorpommern und Mecklenburger, die einen gaaaanz entspannten Trip nach Hamburg oder Berlin planen, haben künftig eine Alternative. Aber auch Touristen, die es ins Ferienland zieht und der defizitäre Flughafen Rostock-Laage sollen profitieren.

Veröffenlichung/ data publikacji: 26.02.2014

Mahnmal erinnert an Mehmet Turgut

Es hat lange gedauert, bis sich die Rostocker auf eine Form des Gedenkens an das NSU-Opfer Mehmet Turgut in der Stadt einigten. Genau zehn Jahre nach der Bluttat wurde jetzt das Mahnmal eingeweiht. 250 Menschen kamen zum Gedenken.

Veröffenlichung/ data publikacji: 25.02.2014

Mehr Verbrechen an der Grenze

Über das Thema Grenzkriminalität breiten die meisten Politiker gern den Mantel des Schweigens. Der Chef der Gewerkschaft der Bundespolizei spricht Klartext: Immer mehr Autos werden geklaut, immer mehr Einbrüche verübt.

Veröffenlichung/ data publikacji: 18.02.2014

NPD-Mann will Dambachs Nachfolger werden

Sie sieht das Erbe ihres Mannes Rainer Dambach verraten: Waltraud Gundlaff kann nicht verstehen, wie jetzt ein NPD-Mitglied zur Bürgermeister-Wahl zugelassen werden konnte. Dabei war doch Dambach vor allem eins: ein Bekämpfer der Nazis.

Veröffenlichung/ data publikacji: 17.02.2014

NPD-Mann zur Wahl zugelassen

Erstaunen und Entsetzen in Pasewalk: Der Kreiswahlausschuss hat Kristian Belz, einen NPD-Mann, als Kandidat zur Bürgermeisterwahl am 23. März in Pasewalk zugelassen. Diese Entscheidung soll nun rechtlich geprüft werden.

Veröffenlichung/ data publikacji: 16.02.2014

Unser "Pampsee" bald in Alaska?

Eine kleine Gemeinde in Vorpommern als Vorreiter: Blankensee und sein Kunstprojekt "Pampsee" mit Barbara Caveng sorgen weltweit für Aufsehen. Sogar Amerikaner finden die Idee so toll, dass sie die Künstlerin am liebsten sofort zu sich holen würden.

Veröffenlichung/ data publikacji: 14.02.2014