Krosno Crossen

Blick über die Oder

Torun (Thorn). Polizei entdeckt drei Luxuslimousinen
Drei in Berlin gestohlene Luxuslimousinen der Marke Bentley Sport mit einem Gesamtwert von rund 750 000 Euro sind von der polnischen Polizei in der Nähe von Torun wiederentdeckt worden. Allerdings waren in der Nacht zum 8. November in einem Berliner Autohaus gleich fünf Wagen dieses Typs gestohlen worden. Zu dem Fahndungserfolg trug laut den Behörden bei, dass das Deutsch-Polnische Zentrum der Polizei- und Zollkooperation in Swiecko bei Frankfurt rasch informiert wurde.

Warschau/Danzig. Wachleute erhalten 50 Cent pro Stunde

Veröffenlichung/ data publikacji: 19.11.2013

Die Rückkehr der Oder-Kapitäne

Über der Mündung der Warthe in die Oder geht gerade die Sonne auf. Fischreiher säumen die Ufer beider Flüsse, am Himmel streben Vogelschwärme wärmeren Gefilden zu. Und mitten in diesem Bild fährt ein etwa 25 Meter langes Schiff die Oder hinauf. Romantischer könnte es an einem Oktobermorgen kaum sein.
Das im Rahmen des EU-Projektes "Oder für Touristen 2014" gebaute Schiff befindet sich auf seiner Jungfern- und Werbefahrt. Gemeinsam mit einem zweiten Boot namens "Laguna", das allerdings weiter flussaufwärts zwischen Glogów (Glogau) und Cigacice (Tschicherzig) verkehrt.

Veröffenlichung/ data publikacji: 24.10.2013

Blick über die Oder

Warschau. Im Supermarkt mit dem Handy bezahlen
Die Supermarktkette „Biedronka“ (deutsch: Marienkäfer) bietet seit Montag als erste in Polen den Kunden die Möglichkeit an, ihre Rechnungen auch per Handy zu bezahlen. Allerdings ist dafür ein spezielles System von der Bank Pekao erforderlich. Andere Banken wollen sich anschließen. „Biedronka“ gehört zu der portugiesischen Unternehmensgruppe Jerónimo Martins und hat über 2100 Filialen im Nachbarland.

Warschau. Betrunken Radfahren ist keine Straftat mehr

Veröffenlichung/ data publikacji: 22.10.2013

Blick über die Oder

Warschau. Jeder Zweite glaubt an Schöpfungslehre
Fast jeder zweite Pole ist davon überzeugt, dass die Menschheit von Gott erschaffen wurde. Bei einer Umfrage, die in 16 EU-Ländern und den USA durchgeführt wurde, lagen die Polen bei der Beantwortung dieser Frage mit 44,8 Prozent auf Platz zwei hinter den Amerikanern, von denen 60,7 Prozent der Schöpfungslehre vertrauen. Der EU-Durchschnitt liegt bei 24,7 Prozent. In Deutschland glaubt nur knapp jeder Fünfte (19 Prozent) an die Erschaffung durch Gott, während 67,1 Prozent von der Evolutionstheorie überzeugt sind.

Veröffenlichung/ data publikacji: 28.08.2012