Getrübte Erinnerung

Koalition will Gedenktag für Vertriebene und sorgt für Empörung
Für das Gedenken an die Opfer der Kriege gibt es in Deutschland einen festen Termin. Es ist der Volkstrauertag, zwei Sonntage vor dem ersten Advent. Seit 1996 gilt auch den Opfern des Nationalsozialismus ein Gedenktag. Es ist der 27. Januar, der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Bald könnte ein weiterer Gedenktag hinzukommen, jedenfalls nach dem Willen von Union und FDP. Sie haben eine Entschließung des Bundesrates von 2003 aus den Akten geholt. Gefordert wird darin ein 'Nationaler Gedenktag für die Opfer von Vertreibung'. Der neuerliche Vorstoß, über den der Bundestag an diesem Donnerstag berät, birgt geschichtlich-politischen Sprengstoff.

Vollständiger Text/ cały tekst: http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/519420
Veröffentlichung/ data publikacji: 09.02.2011