Steffen Göttmann

Polnische Gäste beim Bildungsmarkt

Die Handwerkskammer Frankfurt (Oder), Region Ostbrandenburg, will auf dem 11. Deutsch-Polnischen Bad Freienwalder Bildungsmarkt sieben Ausbildungsberufe näher vorstellen, die in der Region gefragt sind. Laut Sprecher Michael Thieme sind dies der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, der Augenoptiker, Klempner, Dachdecker, Maurer, Hörgeräteakustiker und Zahntechniker.

Veröffenlichung/ data publikacji: 27.08.2013

Landesamt stoppt Millionen-Vorhaben

Das Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (LUGV) hat kurzfristig die Eröffnung der Europabrücke über die Oder bei Neurüdnitz (Märkisch-Oderland) für den Draisinen-Verkehr untersagt. Das teilte Karsten Birkholz, Amtsdirektor von Barnim-Oderbruch, am Mittwoch mit.

Veröffenlichung/ data publikacji: 22.05.2013

Kosten teilen sich Stadt und Landkreis

ie Kosten für den Einsatz der Feuerwehren beim Brand auf dem Polenmarkt am 4. November 2012 teilen sich der Landkreis und die beteiligten Kommunen. Davon geht Bad Freienwaldes Bürgermeister Ralf Lehmann (parteilos) aus.

Veröffenlichung/ data publikacji: 19.02.2013

Pharma-Firma interessiert an Freudenberg

Das Gewerbegebiet um den Bunker in Freudenberg ist zum Jahreswechsel an die mertus einhundertdreizehnte GmbH aus Frankfurt/Main verkauft worden. Der neue Eigentümer steht in Verhandlung mit einer Pharma-Firmengruppe, die eine Produktionsstätte für Humaninsulin errichten möchte.

Veröffenlichung/ data publikacji: 13.01.2013

Land wirbt Fernpendler um Rückkehr

Das Land Brandenburg hat ein Online-Portal für Menschen entwickelt, die wegen der Arbeit ihre brandenburgische Heimat verlassen haben, gerne jedoch zurückkehren würden.

Veröffenlichung/ data publikacji: 28.12.2012

Explosionen in der Sonntagsnacht

Anderthalb Stunden nach Verkaufsschluss stand der Grenzbasar von Osinów Dolny plötzlich in Flammen. Rund 200 Marktstände wurden bei dem Brand auf dem Grenzbasar im polnischen Osinów Dolny (Niederwutzen) zerstört. Über 250 polnische und genau 99 Feuerwehrleute aus Märkisch-Oderland waren an den Löscharbeiten beteiligt. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand.

Veröffenlichung/ data publikacji: 06.11.2012

"Bürokratie behindert Brandeinsatz"

Für die Bad Freienwalder Feuerwehren herrschte in der Nacht zum Montag Ausnahmezustand. Bis auf Altglietzen und Schiffmühle waren alle Feuerwehren der Stadt ausgerückt, um ihren polnischen Kollegen beim Brand auf dem Markt in Osinow Dolny zu helfen.

Veröffenlichung/ data publikacji: 05.11.2012

Schleusenbrücke zwei Monate später fertig

Für den Neubau der Schleusenbrücke an der Hohensaatener Ostschleuse beginnt am Donnerstag eine neue Etappe. Ein Kran, der um 9 Uhr aufgestellt wird, hebt zwei Stahlhohlträger auf die Widerlager. Sie werden künftig den Brückenaufbau tragen.

Veröffenlichung/ data publikacji: 26.07.2012

Wintersportpark mit Großschanze bleibt eine Vision

Bad Freienwalde schmückt sich gern mit dem Titel "nördlichstes Skisprunggebiet Deutschlands". Nicht zu Unrecht. Denn der Wintersportverein 1923 (WSV) Bad Freienwalde hat im Papengrund seit seiner Gründung 2001 eine Anlage mit vier Schanzen geschaffen, die sich sehen lassen kann.

Veröffenlichung/ data publikacji: 18.07.2012

Förderverein gräbt historische Spiele aus

Christel Meier vom Förderverein Schloss Altranft beschäftigt sich mit historischen Spielen und erforscht ihre Herkunft. Am Kindertag lädt sie zusammen mit dem Freilichtmuseum alle Kinder der Stadt zu Brett-, Aktions- und Denkspielen in den Bergschmidthof ein.

Veröffenlichung/ data publikacji: 16.05.2012