Gabriel Kords

Caffier will Bereitschaftspolizei schicken

Landes-Innenminister Lorenz Caffier (CDU) will in Anklam einen weiteren Zug der Bereitschaftspolizei einrichten. Auch wenn er es nicht sagt: Die Ankündigung dürfte angesichts der Debatte um Bürgerwehren kein Zufall sein.

Veröffenlichung/ data publikacji: 16.12.2013

Startschuss für Neubau fällt 2017

Es geht voran in Sachen Wolgaster Ortsumgehung: Noch dieses Jahr sollen die ersten Anträge gestellt werden – was allerdings auch heißt, dass erst 2017 losgebaut wird. Immerhin: Inzwischen gibt‘s erste Bilder der neuen Brücke über den Peenestrom.

Veröffenlichung/ data publikacji: 23.10.2013

Alkoholverbot in Anklam ist vom Tisch

Alkoholkonsum auf öffentlichen Plätzen bleibt in Anklam weiterhin erlaubt. Die Stadt wollte das eigentlich verbieten - aber die Bürokratie machte ihr einen Strich durch die Rechnung.

Veröffenlichung/ data publikacji: 19.08.2013

Umweltministerium rudert zurück: Doch keine Castoren

Mecklenburg-Vorpommern muss kurzfristig wohl doch keine neuen Castoren fürs Zwischenlager Lubmin befürchten. Doch wohin die strahlende Fracht stattdessen rollen soll, ist weiter unklar. Bleibt am Ende doch nur Lubmin übrig?

Veröffenlichung/ data publikacji: 13.06.2013

Werden die Russen hier bald alles fluten?

Dank russischem Gas sollen bei Pinnow zwei Polder geflutet werden. Was absurd klingt, hat gesetzliche Gründe: Der Pipeline-Bauer Nordstream muss zum Ausgleich für die Ostsee-Gaspipeline eine Maßnahme zum Naturschutz bezahlen. Dass es jetzt Pinnow trifft, erfreut dort nicht jeden.

Veröffenlichung/ data publikacji: 22.02.2013

Syrbe will Schulden-Drachen schlachten

„Wir warten nicht mehr, bis uns jemand anders hilft – wir helfen uns jetzt selbst.“ Ein wenig trotzig klang es schon, als die Landrätin Mittwoch verkündete, wie sie künftig mit ihrer Verwaltung gegen die Schuldenprobleme des Kreises angehen will. Ein Strategiekonzept mit dem klingelnden Titel „Verwaltung 2020“ soll Wege aufzeigen, wie der Kreis aus den roten Zahlen kommen kann.

Veröffenlichung/ data publikacji: 31.01.2013

Kreis-Chefin wehrt sich mit Brandbrief

„Unredlich“, „mir fehlen die Worte“ – Landrätin Barbara Syrbe kritisiert in einer am Dienstag veröffentlichten Erklärung den Innenminister und den Kreistag. Und sie schildert ihre Sicht auf die Misere des Kreises. Ist das der lang geforderte Befreiungsschlag?

Veröffenlichung/ data publikacji: 23.01.2013

Busbahnhof wird und wird nicht fertig

Die Verzögerungen am neuen Greifswalder Busbahnhof werden zur Posse: Die Stadt zankt sich mit ihren eigenen Stadtwerken darüber, ob die Anlage denn nun fertig ist oder nicht.

Veröffenlichung/ data publikacji: 14.01.2013

Ohrfeigen aus Schwerin: Kreishaushalt war voller Fehler!

Unzulänglich, unvollständig, und dann auch noch voller Rechenfehler: Wenn es stimmt, was das Schweriner Innenministerium über den Haushalt des Landkreises Vorpommern-Greifswald sagt, dann ist das für die Mannschaft von Barbara Syrbe ein Armutszeugnis. Erste Kreispolitiker fordern von Syrbe Konsequenzen.

Veröffenlichung/ data publikacji: 10.01.2013

Galander-Prozess: Was lief da im Hinterzimmer?

Mit Spannung wurde der Prozess gegen Anklams Bürgermeister erwartet, doch dann ging erstmal alles ganz schnell: Richter, Staatsanwälte und Verteidiger berieten sich im Hinterzimmer. Danach wurde der Prozess vertagt.

Veröffenlichung/ data publikacji: 09.01.2013