17 - "Die multinationale Welt des Grenzlands als Ort einer unerfüllten Chance auf gute Koexistenz" (Stefan Chwin) [Oktober 1997]
Hier finden Sie die Verweise zu den externen Orginaltexten
"Grenzlandliteratur" und das mitteleuropäische Dilemma, Stefan Chwin, Schriftsteller, Danzig
Breslau - das Zuhause von Pawel und Malgorzata, Wlodzimierz Kalicki, Gazeta Wyborcza, Warschau
Wie kann Frankfurt/Oder zu einer europäischen Grenzstadt werden?, Dietrich Schröder, Märkische Oderzeitung
Treffen wir uns mit anderen, damit die Anderen sollen nicht die Fremden bleiben, Barbara Weigl, Beata Maliszkiewicz, Oppeln
Polen und Ukrainer, Maciej Stasinski, Gazeta Wyborcza
Minderheitenstatus und "Volkstumskampf" im Grenzgebiet (1920 - 1939), Ruth Henning / Christian Semler