Veranstaltungen
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
19
Beginn:12.05.2008
Deutsch-polnisches Umweltprojekt in Bieszczady Zielgruppe: Studenten/Jugendliche aus Polen und Deutschland, Wann: 12. - 19. Mai 2008 Wo: Bieszczady-Nationalpark & Krakau Kosten: 155,00 Euro + Fahrtkosten (Ein Teil der Fahrtkosten wird durch das DPJW an die deutschen TeilnehmerInnen zurueckerstattet.) | 20
| 21
| 22
| 23
jeden Tag
Am 23. Mai 2008 veranstaltet die Deutsch-Polnische Gesellschaft Brandenburg eine Tagung unter dem Titel „Mehr Polnisch im Grundschulalter“. Die Veranstaltung ist Teil des Projekts Zivile Brücken – Mosty społeczne der Integrationsbeauftragten des Landes Brandenburg und wird aus Mitteln des Projektes. Eine Förderung des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) ist zugesagt. Der Veranstaltungsort ist das Auditorium Maximum an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). | 24
| 25
Beginn:25.05.2008
TeilnehmerInnen gesucht für deutsch-polnische Jugendbegegnung 25.5.-1.6.2008 in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein Die Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein veranstaltet in der Zeit vom 25.5. bis 1.6.2008 eine deutsch-polnische Begegnung für Schülerinnen und Schüler. Unsere Partnerschule aus Polen ist ein Lyzeum aus OÅ‚awa (Niederschlesien). -- FÜR WEN? -- jeden Tag
In Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Polnischen Magazin "DIALOG", der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Bundesverband und der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin eröffnet die Stiftung Schloss Neuhardenberg Ende Mai 2008 ihre diesjährige Veranstaltungsreihe "Passion Europa. Deutsch-Polnische Dialoge". Am Sonntag, den 25. Mai um 17.00 Uhr wird der ehemalige Staatspräsident und Friedensnobelpreisträger Lech Walesa in Schloss Neuhardenberg zu Gast sein. Im Gespräch mit der ehemaligen Bundestagspräsidentin Prof. Dr. |