21
jeden Tag
Mit neuen Energien für den Frieden
Nie wieder Krieg. Nie wieder Faschismus. Frieden schaffen ohne Waffen.
Dafür fahren wir mit dem Rad, dem “Solar-Elektromobil” oder anderen umweltfreundlichen Verkehrsmitteln von Paris nach Moskau.
Anschließend fährt ein Teil der Mitfahrer/innen mit der transsibirischen Eisenbahn nach Peking zu den olympischen Spielen. Wir
laden alle Menschen, die uns darin zustimmen, ein: Nehmt teil an dieser Friedensradfahrt: einen Tag, eine, drei oder sechs Wochen.
jeden Tag
Wir suchen: Teilnehmer für unser deutsch-polnisch-weißrussisches Sommerlager 2008
Jüdische Spuren in Wroclaw
Wann und Wo?
18.-31. Juli 2008 in Wroclaw
Wen suchen wir?
Interessierte TeilnehmerInnen zwischen 18 und 28 Jahren aus Polen, Weißrussland und Deutschland (5 Personen pro Land). Da die Campsprache vorwiegend Englisch ist, solltet ihr euch in dieser Sprache ausreichend verständigen können.
Warum?
Bei unserem inzwischen dritten Sommerlager in Wroclaw wollen wir uns
gemeinsam mit Teilnehmern aus Polen, Deutschland und Weißrussland mit
jeden Tag
Internationales Workcamp vom 14.07 bis 27.07.2008 in Pidkamin und Brody in der Ukraine
Auf den Spuren der Vergangenheit
Wann und wo?
14.07-27.07.2008 Pidkamin, Brody (UA)
Wen suchen wir?
Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen im Alter von 22 bis 28 Jahren gesucht. Die Campssprache ist Englisch.
Was haben wir vor?
jeden Tag
Menschenrechtsseminar in Polen, 15.-25.07.2008
| 22
jeden Tag
Mit neuen Energien für den Frieden
Nie wieder Krieg. Nie wieder Faschismus. Frieden schaffen ohne Waffen.
Dafür fahren wir mit dem Rad, dem “Solar-Elektromobil” oder anderen umweltfreundlichen Verkehrsmitteln von Paris nach Moskau.
Anschließend fährt ein Teil der Mitfahrer/innen mit der transsibirischen Eisenbahn nach Peking zu den olympischen Spielen. Wir
laden alle Menschen, die uns darin zustimmen, ein: Nehmt teil an dieser Friedensradfahrt: einen Tag, eine, drei oder sechs Wochen.
jeden Tag
Wir suchen: Teilnehmer für unser deutsch-polnisch-weißrussisches Sommerlager 2008
Jüdische Spuren in Wroclaw
Wann und Wo?
18.-31. Juli 2008 in Wroclaw
Wen suchen wir?
Interessierte TeilnehmerInnen zwischen 18 und 28 Jahren aus Polen, Weißrussland und Deutschland (5 Personen pro Land). Da die Campsprache vorwiegend Englisch ist, solltet ihr euch in dieser Sprache ausreichend verständigen können.
Warum?
Bei unserem inzwischen dritten Sommerlager in Wroclaw wollen wir uns
gemeinsam mit Teilnehmern aus Polen, Deutschland und Weißrussland mit
jeden Tag
Internationales Workcamp vom 14.07 bis 27.07.2008 in Pidkamin und Brody in der Ukraine
Auf den Spuren der Vergangenheit
Wann und wo?
14.07-27.07.2008 Pidkamin, Brody (UA)
Wen suchen wir?
Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen im Alter von 22 bis 28 Jahren gesucht. Die Campssprache ist Englisch.
Was haben wir vor?
jeden Tag
Menschenrechtsseminar in Polen, 15.-25.07.2008
| 23
jeden Tag
Mit neuen Energien für den Frieden
Nie wieder Krieg. Nie wieder Faschismus. Frieden schaffen ohne Waffen.
Dafür fahren wir mit dem Rad, dem “Solar-Elektromobil” oder anderen umweltfreundlichen Verkehrsmitteln von Paris nach Moskau.
Anschließend fährt ein Teil der Mitfahrer/innen mit der transsibirischen Eisenbahn nach Peking zu den olympischen Spielen. Wir
laden alle Menschen, die uns darin zustimmen, ein: Nehmt teil an dieser Friedensradfahrt: einen Tag, eine, drei oder sechs Wochen.
jeden Tag
Wir suchen: Teilnehmer für unser deutsch-polnisch-weißrussisches Sommerlager 2008
Jüdische Spuren in Wroclaw
Wann und Wo?
18.-31. Juli 2008 in Wroclaw
Wen suchen wir?
Interessierte TeilnehmerInnen zwischen 18 und 28 Jahren aus Polen, Weißrussland und Deutschland (5 Personen pro Land). Da die Campsprache vorwiegend Englisch ist, solltet ihr euch in dieser Sprache ausreichend verständigen können.
Warum?
Bei unserem inzwischen dritten Sommerlager in Wroclaw wollen wir uns
gemeinsam mit Teilnehmern aus Polen, Deutschland und Weißrussland mit
jeden Tag
Internationales Workcamp vom 14.07 bis 27.07.2008 in Pidkamin und Brody in der Ukraine
Auf den Spuren der Vergangenheit
Wann und wo?
14.07-27.07.2008 Pidkamin, Brody (UA)
Wen suchen wir?
Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen im Alter von 22 bis 28 Jahren gesucht. Die Campssprache ist Englisch.
Was haben wir vor?
jeden Tag
Menschenrechtsseminar in Polen, 15.-25.07.2008
| 24
jeden Tag
Mit neuen Energien für den Frieden
Nie wieder Krieg. Nie wieder Faschismus. Frieden schaffen ohne Waffen.
Dafür fahren wir mit dem Rad, dem “Solar-Elektromobil” oder anderen umweltfreundlichen Verkehrsmitteln von Paris nach Moskau.
Anschließend fährt ein Teil der Mitfahrer/innen mit der transsibirischen Eisenbahn nach Peking zu den olympischen Spielen. Wir
laden alle Menschen, die uns darin zustimmen, ein: Nehmt teil an dieser Friedensradfahrt: einen Tag, eine, drei oder sechs Wochen.
jeden Tag
Wir suchen: Teilnehmer für unser deutsch-polnisch-weißrussisches Sommerlager 2008
Jüdische Spuren in Wroclaw
Wann und Wo?
18.-31. Juli 2008 in Wroclaw
Wen suchen wir?
Interessierte TeilnehmerInnen zwischen 18 und 28 Jahren aus Polen, Weißrussland und Deutschland (5 Personen pro Land). Da die Campsprache vorwiegend Englisch ist, solltet ihr euch in dieser Sprache ausreichend verständigen können.
Warum?
Bei unserem inzwischen dritten Sommerlager in Wroclaw wollen wir uns
gemeinsam mit Teilnehmern aus Polen, Deutschland und Weißrussland mit
jeden Tag
Internationales Workcamp vom 14.07 bis 27.07.2008 in Pidkamin und Brody in der Ukraine
Auf den Spuren der Vergangenheit
Wann und wo?
14.07-27.07.2008 Pidkamin, Brody (UA)
Wen suchen wir?
Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen im Alter von 22 bis 28 Jahren gesucht. Die Campssprache ist Englisch.
Was haben wir vor?
jeden Tag
Menschenrechtsseminar in Polen, 15.-25.07.2008
| 25
jeden Tag
Mit neuen Energien für den Frieden
Nie wieder Krieg. Nie wieder Faschismus. Frieden schaffen ohne Waffen.
Dafür fahren wir mit dem Rad, dem “Solar-Elektromobil” oder anderen umweltfreundlichen Verkehrsmitteln von Paris nach Moskau.
Anschließend fährt ein Teil der Mitfahrer/innen mit der transsibirischen Eisenbahn nach Peking zu den olympischen Spielen. Wir
laden alle Menschen, die uns darin zustimmen, ein: Nehmt teil an dieser Friedensradfahrt: einen Tag, eine, drei oder sechs Wochen.
jeden Tag
Wir suchen: Teilnehmer für unser deutsch-polnisch-weißrussisches Sommerlager 2008
Jüdische Spuren in Wroclaw
Wann und Wo?
18.-31. Juli 2008 in Wroclaw
Wen suchen wir?
Interessierte TeilnehmerInnen zwischen 18 und 28 Jahren aus Polen, Weißrussland und Deutschland (5 Personen pro Land). Da die Campsprache vorwiegend Englisch ist, solltet ihr euch in dieser Sprache ausreichend verständigen können.
Warum?
Bei unserem inzwischen dritten Sommerlager in Wroclaw wollen wir uns
gemeinsam mit Teilnehmern aus Polen, Deutschland und Weißrussland mit
jeden Tag
Internationales Workcamp vom 14.07 bis 27.07.2008 in Pidkamin und Brody in der Ukraine
Auf den Spuren der Vergangenheit
Wann und wo?
14.07-27.07.2008 Pidkamin, Brody (UA)
Wen suchen wir?
Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen im Alter von 22 bis 28 Jahren gesucht. Die Campssprache ist Englisch.
Was haben wir vor?
Beginn:15.07.2008
Menschenrechtsseminar in Polen, 15.-25.07.2008
| 26
jeden Tag
Mit neuen Energien für den Frieden
Nie wieder Krieg. Nie wieder Faschismus. Frieden schaffen ohne Waffen.
Dafür fahren wir mit dem Rad, dem “Solar-Elektromobil” oder anderen umweltfreundlichen Verkehrsmitteln von Paris nach Moskau.
Anschließend fährt ein Teil der Mitfahrer/innen mit der transsibirischen Eisenbahn nach Peking zu den olympischen Spielen. Wir
laden alle Menschen, die uns darin zustimmen, ein: Nehmt teil an dieser Friedensradfahrt: einen Tag, eine, drei oder sechs Wochen.
jeden Tag
Wir suchen: Teilnehmer für unser deutsch-polnisch-weißrussisches Sommerlager 2008
Jüdische Spuren in Wroclaw
Wann und Wo?
18.-31. Juli 2008 in Wroclaw
Wen suchen wir?
Interessierte TeilnehmerInnen zwischen 18 und 28 Jahren aus Polen, Weißrussland und Deutschland (5 Personen pro Land). Da die Campsprache vorwiegend Englisch ist, solltet ihr euch in dieser Sprache ausreichend verständigen können.
Warum?
Bei unserem inzwischen dritten Sommerlager in Wroclaw wollen wir uns
gemeinsam mit Teilnehmern aus Polen, Deutschland und Weißrussland mit
jeden Tag
Internationales Workcamp vom 14.07 bis 27.07.2008 in Pidkamin und Brody in der Ukraine
Auf den Spuren der Vergangenheit
Wann und wo?
14.07-27.07.2008 Pidkamin, Brody (UA)
Wen suchen wir?
Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen im Alter von 22 bis 28 Jahren gesucht. Die Campssprache ist Englisch.
Was haben wir vor?
| 27
jeden Tag
Mit neuen Energien für den Frieden
Nie wieder Krieg. Nie wieder Faschismus. Frieden schaffen ohne Waffen.
Dafür fahren wir mit dem Rad, dem “Solar-Elektromobil” oder anderen umweltfreundlichen Verkehrsmitteln von Paris nach Moskau.
Anschließend fährt ein Teil der Mitfahrer/innen mit der transsibirischen Eisenbahn nach Peking zu den olympischen Spielen. Wir
laden alle Menschen, die uns darin zustimmen, ein: Nehmt teil an dieser Friedensradfahrt: einen Tag, eine, drei oder sechs Wochen.
jeden Tag
Wir suchen: Teilnehmer für unser deutsch-polnisch-weißrussisches Sommerlager 2008
Jüdische Spuren in Wroclaw
Wann und Wo?
18.-31. Juli 2008 in Wroclaw
Wen suchen wir?
Interessierte TeilnehmerInnen zwischen 18 und 28 Jahren aus Polen, Weißrussland und Deutschland (5 Personen pro Land). Da die Campsprache vorwiegend Englisch ist, solltet ihr euch in dieser Sprache ausreichend verständigen können.
Warum?
Bei unserem inzwischen dritten Sommerlager in Wroclaw wollen wir uns
gemeinsam mit Teilnehmern aus Polen, Deutschland und Weißrussland mit
jeden Tag
Internationales Workcamp vom 14.07 bis 27.07.2008 in Pidkamin und Brody in der Ukraine
Auf den Spuren der Vergangenheit
Wann und wo?
14.07-27.07.2008 Pidkamin, Brody (UA)
Wen suchen wir?
Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen im Alter von 22 bis 28 Jahren gesucht. Die Campssprache ist Englisch.
Was haben wir vor?
Beginn:27.07.2008
Vom 29. Juli bis 9. August findet in Cieszyno Drawskie (südöstlich von Stettin) ein Intensivtandemsprachkurs deutsch-polnisch für Lehrerkräfte und Multiplikatoren statt für den noch vier Plätze frei sind.
In Kleingruppen wendet sich der Kurs an:
I. Polnisch-Anfänger (Elementare Sprachverwendung A1)
II. Fortgeschrittene Polnisch-Anfänger (Elementare Sprachverwendung A2)
III. Fortgeschrittene der polnischen Sprache (Selbständige Sprachverwendung B1)
Für Interessierte hier die komplette Ausschreibung:
|