Veranstaltungen

« Week of August 4, 2008 »
MoDiMiDoFrSaSo
4
jeden Tag

Mit neuen Energien für den Frieden
Nie wieder Krieg. Nie wieder Faschismus. Frieden schaffen ohne Waffen.

Dafür fahren wir mit dem Rad, dem “Solar-Elektromobil” oder anderen umweltfreundlichen Verkehrsmitteln von Paris nach Moskau.
Anschließend fährt ein Teil der Mitfahrer/innen mit der transsibirischen Eisenbahn nach Peking zu den olympischen Spielen. Wir
laden alle Menschen, die uns darin zustimmen, ein: Nehmt teil an dieser Friedensradfahrt: einen Tag, eine, drei oder sechs Wochen.

jeden Tag

Internationales Workcamp vom 14.07 bis 27.07.2008 in Pidkamin und Brody in der Ukraine

Auf den Spuren der Vergangenheit
Wann und wo?

14.07-27.07.2008 Pidkamin, Brody (UA)
Wen suchen wir?

Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen im Alter von 22 bis 28 Jahren gesucht. Die Campssprache ist Englisch.

Was haben wir vor?

jeden Tag

Vom 29. Juli bis 9. August findet in Cieszyno Drawskie (südöstlich von Stettin) ein Intensivtandemsprachkurs deutsch-polnisch für Lehrerkräfte und Multiplikatoren statt für den noch vier Plätze frei sind.

In Kleingruppen wendet sich der Kurs an:

I. Polnisch-Anfänger (Elementare Sprachverwendung A1)

II. Fortgeschrittene Polnisch-Anfänger (Elementare Sprachverwendung A2)

III. Fortgeschrittene der polnischen Sprache (Selbständige Sprachverwendung B1)

Für Interessierte hier die komplette Ausschreibung:

jeden Tag

Wann und wo?

30.07.-18.08.2008 Swir und Umgebung (BY)
Wen suchen wir?

Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen im Alter bis 25 Jahre gesucht. Voraussetzungen für die Teilnahme sind gute Englischkenntnisse sowie Interesse an der Geschichte des Ersten Weltkrieges.
Was haben wir vor?

jeden Tag

Jugendbegegung auf den Spuren der Vergangenheit

NDK sucht Teilnehmer für internationales Workcamp im Nordosten Polens im
August

Unter dem Motto "Lebendige Geschichte" treffen sich vom 1. bis 15.
August 2008 im Nordosten Polens Jugendliche und junge Erwachsene aus
Polen, Weißrussland und Deutschland zu einem internationalen
Workcamp. Organisiert wird dieses spannende Projekt vom Verein für
internationalen und interkulturellen Austausch ANAWOJ aus Michalowo,
der dort im vergangenen Jahr bereits eine ähnliche Jugendbegegnung

jeden Tag

Wann und wo?
02.08-16.08.2008 Chelm (PL)

Wen suchen wir?
Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen im Alter von 18 bis 25 Jahren gesucht. Voraussetzungen für die Teilnahme sind Polnisch-, Ukrainisch- oder Russischkenntnisse (Arbeitssprachen) sowie Interesse an Geschichte und am Erhalt des Kulturerbes.
Was haben wir vor?

Beginn:04.08.2008

1. Deutsch-Polnisch-Ukrainisches Workcamp vom 04.08. bis18.08.2008 in Kuty am Czeremosch, Sniatyn, Kolomyja, Banilow, Jaremcze in der Ukraine

Die kleine Hauptstadt der Armenier

Wann und wo?

04.08.-18.08.2008 Kuty am Czeremosch, Sniatyn, Kolomyja, Banilow, Jaremcze in der Ukraine

Wen suchen wir?

Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen gesucht. Voraussetzung für die Teilnahme sind gute Polnisch-, Ukrainisch- oder Russischkenntnisse sowie Interesse an der armenischen Kultur und Geschichte.

Was haben wir vor?

jeden Tag

Vom 04. bis 14. August 2008 findet in Wojnowo bei Olsztyn, Ermland- Masuren, Polen, eine deutsch-polnische Jugendbegegnung statt. Wir suchen noch dringend deutsche Teilnehmer, von daher bei Interesse bitte so bald wie möglich unter der angegebenen E-Mail-Adresse melden! Nähere Informationen siehe unten bzw. unter www.borussia.pl Weitere Materialien (z.B. den vorläufigen Tagesplan, die Anmeldung sowie Informationen über die Region) gibt es auf Nachfrage bei mir.

Mit freundlichem Gruß,

Alexander Herms

*/Was?/*

Wir laden Euch ein zu einem elftätigen deutsch-polnischen

5
jeden Tag

Mit neuen Energien für den Frieden
Nie wieder Krieg. Nie wieder Faschismus. Frieden schaffen ohne Waffen.

Dafür fahren wir mit dem Rad, dem “Solar-Elektromobil” oder anderen umweltfreundlichen Verkehrsmitteln von Paris nach Moskau.
Anschließend fährt ein Teil der Mitfahrer/innen mit der transsibirischen Eisenbahn nach Peking zu den olympischen Spielen. Wir
laden alle Menschen, die uns darin zustimmen, ein: Nehmt teil an dieser Friedensradfahrt: einen Tag, eine, drei oder sechs Wochen.

jeden Tag

Internationales Workcamp vom 14.07 bis 27.07.2008 in Pidkamin und Brody in der Ukraine

Auf den Spuren der Vergangenheit
Wann und wo?

14.07-27.07.2008 Pidkamin, Brody (UA)
Wen suchen wir?

Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen im Alter von 22 bis 28 Jahren gesucht. Die Campssprache ist Englisch.

Was haben wir vor?

jeden Tag

Vom 29. Juli bis 9. August findet in Cieszyno Drawskie (südöstlich von Stettin) ein Intensivtandemsprachkurs deutsch-polnisch für Lehrerkräfte und Multiplikatoren statt für den noch vier Plätze frei sind.

In Kleingruppen wendet sich der Kurs an:

I. Polnisch-Anfänger (Elementare Sprachverwendung A1)

II. Fortgeschrittene Polnisch-Anfänger (Elementare Sprachverwendung A2)

III. Fortgeschrittene der polnischen Sprache (Selbständige Sprachverwendung B1)

Für Interessierte hier die komplette Ausschreibung:

jeden Tag

Wann und wo?

30.07.-18.08.2008 Swir und Umgebung (BY)
Wen suchen wir?

Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen im Alter bis 25 Jahre gesucht. Voraussetzungen für die Teilnahme sind gute Englischkenntnisse sowie Interesse an der Geschichte des Ersten Weltkrieges.
Was haben wir vor?

jeden Tag

Jugendbegegung auf den Spuren der Vergangenheit

NDK sucht Teilnehmer für internationales Workcamp im Nordosten Polens im
August

Unter dem Motto "Lebendige Geschichte" treffen sich vom 1. bis 15.
August 2008 im Nordosten Polens Jugendliche und junge Erwachsene aus
Polen, Weißrussland und Deutschland zu einem internationalen
Workcamp. Organisiert wird dieses spannende Projekt vom Verein für
internationalen und interkulturellen Austausch ANAWOJ aus Michalowo,
der dort im vergangenen Jahr bereits eine ähnliche Jugendbegegnung

jeden Tag

Wann und wo?
02.08-16.08.2008 Chelm (PL)

Wen suchen wir?
Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen im Alter von 18 bis 25 Jahren gesucht. Voraussetzungen für die Teilnahme sind Polnisch-, Ukrainisch- oder Russischkenntnisse (Arbeitssprachen) sowie Interesse an Geschichte und am Erhalt des Kulturerbes.
Was haben wir vor?

jeden Tag

1. Deutsch-Polnisch-Ukrainisches Workcamp vom 04.08. bis18.08.2008 in Kuty am Czeremosch, Sniatyn, Kolomyja, Banilow, Jaremcze in der Ukraine

Die kleine Hauptstadt der Armenier

Wann und wo?

04.08.-18.08.2008 Kuty am Czeremosch, Sniatyn, Kolomyja, Banilow, Jaremcze in der Ukraine

Wen suchen wir?

Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen gesucht. Voraussetzung für die Teilnahme sind gute Polnisch-, Ukrainisch- oder Russischkenntnisse sowie Interesse an der armenischen Kultur und Geschichte.

Was haben wir vor?

6
jeden Tag

Mit neuen Energien für den Frieden
Nie wieder Krieg. Nie wieder Faschismus. Frieden schaffen ohne Waffen.

Dafür fahren wir mit dem Rad, dem “Solar-Elektromobil” oder anderen umweltfreundlichen Verkehrsmitteln von Paris nach Moskau.
Anschließend fährt ein Teil der Mitfahrer/innen mit der transsibirischen Eisenbahn nach Peking zu den olympischen Spielen. Wir
laden alle Menschen, die uns darin zustimmen, ein: Nehmt teil an dieser Friedensradfahrt: einen Tag, eine, drei oder sechs Wochen.

jeden Tag

Internationales Workcamp vom 14.07 bis 27.07.2008 in Pidkamin und Brody in der Ukraine

Auf den Spuren der Vergangenheit
Wann und wo?

14.07-27.07.2008 Pidkamin, Brody (UA)
Wen suchen wir?

Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen im Alter von 22 bis 28 Jahren gesucht. Die Campssprache ist Englisch.

Was haben wir vor?

jeden Tag

Vom 29. Juli bis 9. August findet in Cieszyno Drawskie (südöstlich von Stettin) ein Intensivtandemsprachkurs deutsch-polnisch für Lehrerkräfte und Multiplikatoren statt für den noch vier Plätze frei sind.

In Kleingruppen wendet sich der Kurs an:

I. Polnisch-Anfänger (Elementare Sprachverwendung A1)

II. Fortgeschrittene Polnisch-Anfänger (Elementare Sprachverwendung A2)

III. Fortgeschrittene der polnischen Sprache (Selbständige Sprachverwendung B1)

Für Interessierte hier die komplette Ausschreibung:

jeden Tag

Wann und wo?

30.07.-18.08.2008 Swir und Umgebung (BY)
Wen suchen wir?

Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen im Alter bis 25 Jahre gesucht. Voraussetzungen für die Teilnahme sind gute Englischkenntnisse sowie Interesse an der Geschichte des Ersten Weltkrieges.
Was haben wir vor?

jeden Tag

Jugendbegegung auf den Spuren der Vergangenheit

NDK sucht Teilnehmer für internationales Workcamp im Nordosten Polens im
August

Unter dem Motto "Lebendige Geschichte" treffen sich vom 1. bis 15.
August 2008 im Nordosten Polens Jugendliche und junge Erwachsene aus
Polen, Weißrussland und Deutschland zu einem internationalen
Workcamp. Organisiert wird dieses spannende Projekt vom Verein für
internationalen und interkulturellen Austausch ANAWOJ aus Michalowo,
der dort im vergangenen Jahr bereits eine ähnliche Jugendbegegnung

jeden Tag

Wann und wo?
02.08-16.08.2008 Chelm (PL)

Wen suchen wir?
Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen im Alter von 18 bis 25 Jahren gesucht. Voraussetzungen für die Teilnahme sind Polnisch-, Ukrainisch- oder Russischkenntnisse (Arbeitssprachen) sowie Interesse an Geschichte und am Erhalt des Kulturerbes.
Was haben wir vor?

jeden Tag

1. Deutsch-Polnisch-Ukrainisches Workcamp vom 04.08. bis18.08.2008 in Kuty am Czeremosch, Sniatyn, Kolomyja, Banilow, Jaremcze in der Ukraine

Die kleine Hauptstadt der Armenier

Wann und wo?

04.08.-18.08.2008 Kuty am Czeremosch, Sniatyn, Kolomyja, Banilow, Jaremcze in der Ukraine

Wen suchen wir?

Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen gesucht. Voraussetzung für die Teilnahme sind gute Polnisch-, Ukrainisch- oder Russischkenntnisse sowie Interesse an der armenischen Kultur und Geschichte.

Was haben wir vor?

7
jeden Tag

Mit neuen Energien für den Frieden
Nie wieder Krieg. Nie wieder Faschismus. Frieden schaffen ohne Waffen.

Dafür fahren wir mit dem Rad, dem “Solar-Elektromobil” oder anderen umweltfreundlichen Verkehrsmitteln von Paris nach Moskau.
Anschließend fährt ein Teil der Mitfahrer/innen mit der transsibirischen Eisenbahn nach Peking zu den olympischen Spielen. Wir
laden alle Menschen, die uns darin zustimmen, ein: Nehmt teil an dieser Friedensradfahrt: einen Tag, eine, drei oder sechs Wochen.

jeden Tag

Internationales Workcamp vom 14.07 bis 27.07.2008 in Pidkamin und Brody in der Ukraine

Auf den Spuren der Vergangenheit
Wann und wo?

14.07-27.07.2008 Pidkamin, Brody (UA)
Wen suchen wir?

Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen im Alter von 22 bis 28 Jahren gesucht. Die Campssprache ist Englisch.

Was haben wir vor?

jeden Tag

Vom 29. Juli bis 9. August findet in Cieszyno Drawskie (südöstlich von Stettin) ein Intensivtandemsprachkurs deutsch-polnisch für Lehrerkräfte und Multiplikatoren statt für den noch vier Plätze frei sind.

In Kleingruppen wendet sich der Kurs an:

I. Polnisch-Anfänger (Elementare Sprachverwendung A1)

II. Fortgeschrittene Polnisch-Anfänger (Elementare Sprachverwendung A2)

III. Fortgeschrittene der polnischen Sprache (Selbständige Sprachverwendung B1)

Für Interessierte hier die komplette Ausschreibung:

jeden Tag

Wann und wo?

30.07.-18.08.2008 Swir und Umgebung (BY)
Wen suchen wir?

Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen im Alter bis 25 Jahre gesucht. Voraussetzungen für die Teilnahme sind gute Englischkenntnisse sowie Interesse an der Geschichte des Ersten Weltkrieges.
Was haben wir vor?

jeden Tag

Jugendbegegung auf den Spuren der Vergangenheit

NDK sucht Teilnehmer für internationales Workcamp im Nordosten Polens im
August

Unter dem Motto "Lebendige Geschichte" treffen sich vom 1. bis 15.
August 2008 im Nordosten Polens Jugendliche und junge Erwachsene aus
Polen, Weißrussland und Deutschland zu einem internationalen
Workcamp. Organisiert wird dieses spannende Projekt vom Verein für
internationalen und interkulturellen Austausch ANAWOJ aus Michalowo,
der dort im vergangenen Jahr bereits eine ähnliche Jugendbegegnung

jeden Tag

Wann und wo?
02.08-16.08.2008 Chelm (PL)

Wen suchen wir?
Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen im Alter von 18 bis 25 Jahren gesucht. Voraussetzungen für die Teilnahme sind Polnisch-, Ukrainisch- oder Russischkenntnisse (Arbeitssprachen) sowie Interesse an Geschichte und am Erhalt des Kulturerbes.
Was haben wir vor?

jeden Tag

1. Deutsch-Polnisch-Ukrainisches Workcamp vom 04.08. bis18.08.2008 in Kuty am Czeremosch, Sniatyn, Kolomyja, Banilow, Jaremcze in der Ukraine

Die kleine Hauptstadt der Armenier

Wann und wo?

04.08.-18.08.2008 Kuty am Czeremosch, Sniatyn, Kolomyja, Banilow, Jaremcze in der Ukraine

Wen suchen wir?

Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen gesucht. Voraussetzung für die Teilnahme sind gute Polnisch-, Ukrainisch- oder Russischkenntnisse sowie Interesse an der armenischen Kultur und Geschichte.

Was haben wir vor?

8
jeden Tag

Mit neuen Energien für den Frieden
Nie wieder Krieg. Nie wieder Faschismus. Frieden schaffen ohne Waffen.

Dafür fahren wir mit dem Rad, dem “Solar-Elektromobil” oder anderen umweltfreundlichen Verkehrsmitteln von Paris nach Moskau.
Anschließend fährt ein Teil der Mitfahrer/innen mit der transsibirischen Eisenbahn nach Peking zu den olympischen Spielen. Wir
laden alle Menschen, die uns darin zustimmen, ein: Nehmt teil an dieser Friedensradfahrt: einen Tag, eine, drei oder sechs Wochen.

jeden Tag

Internationales Workcamp vom 14.07 bis 27.07.2008 in Pidkamin und Brody in der Ukraine

Auf den Spuren der Vergangenheit
Wann und wo?

14.07-27.07.2008 Pidkamin, Brody (UA)
Wen suchen wir?

Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen im Alter von 22 bis 28 Jahren gesucht. Die Campssprache ist Englisch.

Was haben wir vor?

jeden Tag

Vom 29. Juli bis 9. August findet in Cieszyno Drawskie (südöstlich von Stettin) ein Intensivtandemsprachkurs deutsch-polnisch für Lehrerkräfte und Multiplikatoren statt für den noch vier Plätze frei sind.

In Kleingruppen wendet sich der Kurs an:

I. Polnisch-Anfänger (Elementare Sprachverwendung A1)

II. Fortgeschrittene Polnisch-Anfänger (Elementare Sprachverwendung A2)

III. Fortgeschrittene der polnischen Sprache (Selbständige Sprachverwendung B1)

Für Interessierte hier die komplette Ausschreibung:

jeden Tag

Wann und wo?

30.07.-18.08.2008 Swir und Umgebung (BY)
Wen suchen wir?

Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen im Alter bis 25 Jahre gesucht. Voraussetzungen für die Teilnahme sind gute Englischkenntnisse sowie Interesse an der Geschichte des Ersten Weltkrieges.
Was haben wir vor?

jeden Tag

Jugendbegegung auf den Spuren der Vergangenheit

NDK sucht Teilnehmer für internationales Workcamp im Nordosten Polens im
August

Unter dem Motto "Lebendige Geschichte" treffen sich vom 1. bis 15.
August 2008 im Nordosten Polens Jugendliche und junge Erwachsene aus
Polen, Weißrussland und Deutschland zu einem internationalen
Workcamp. Organisiert wird dieses spannende Projekt vom Verein für
internationalen und interkulturellen Austausch ANAWOJ aus Michalowo,
der dort im vergangenen Jahr bereits eine ähnliche Jugendbegegnung

jeden Tag

Wann und wo?
02.08-16.08.2008 Chelm (PL)

Wen suchen wir?
Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen im Alter von 18 bis 25 Jahren gesucht. Voraussetzungen für die Teilnahme sind Polnisch-, Ukrainisch- oder Russischkenntnisse (Arbeitssprachen) sowie Interesse an Geschichte und am Erhalt des Kulturerbes.
Was haben wir vor?

Beginn:04.08.2008

1. Deutsch-Polnisch-Ukrainisches Workcamp vom 04.08. bis18.08.2008 in Kuty am Czeremosch, Sniatyn, Kolomyja, Banilow, Jaremcze in der Ukraine

Die kleine Hauptstadt der Armenier

Wann und wo?

04.08.-18.08.2008 Kuty am Czeremosch, Sniatyn, Kolomyja, Banilow, Jaremcze in der Ukraine

Wen suchen wir?

Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen gesucht. Voraussetzung für die Teilnahme sind gute Polnisch-, Ukrainisch- oder Russischkenntnisse sowie Interesse an der armenischen Kultur und Geschichte.

Was haben wir vor?

jeden Tag

Vom 8.-12. August werden sich in Kreisau deutsche und polnische Väter mit ihren Kindern (7-12 Jahre) treffen und gemeinsam einen Märchenwanderweg ausschildern, Geländespiele machen, am Lagerfeuer singen, Fußball spielen und vieles mehr.

Noch gibt es ein paar freie Plätze, die ich gerne Euch und Freund/innen anbieten möchte. Im Anhang gibt es all viele weitere Informationen und Michael Teffel und ich freuen sich auch hier über Anrufe und mails... wir werden sie gerne beantworten!

Es würde uns freuen, den ein oder anderen von Euch in Kreisau begrüßen zu dürfen!

9
jeden Tag

Mit neuen Energien für den Frieden
Nie wieder Krieg. Nie wieder Faschismus. Frieden schaffen ohne Waffen.

Dafür fahren wir mit dem Rad, dem “Solar-Elektromobil” oder anderen umweltfreundlichen Verkehrsmitteln von Paris nach Moskau.
Anschließend fährt ein Teil der Mitfahrer/innen mit der transsibirischen Eisenbahn nach Peking zu den olympischen Spielen. Wir
laden alle Menschen, die uns darin zustimmen, ein: Nehmt teil an dieser Friedensradfahrt: einen Tag, eine, drei oder sechs Wochen.

jeden Tag

Internationales Workcamp vom 14.07 bis 27.07.2008 in Pidkamin und Brody in der Ukraine

Auf den Spuren der Vergangenheit
Wann und wo?

14.07-27.07.2008 Pidkamin, Brody (UA)
Wen suchen wir?

Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen im Alter von 22 bis 28 Jahren gesucht. Die Campssprache ist Englisch.

Was haben wir vor?

Beginn:27.07.2008

Vom 29. Juli bis 9. August findet in Cieszyno Drawskie (südöstlich von Stettin) ein Intensivtandemsprachkurs deutsch-polnisch für Lehrerkräfte und Multiplikatoren statt für den noch vier Plätze frei sind.

In Kleingruppen wendet sich der Kurs an:

I. Polnisch-Anfänger (Elementare Sprachverwendung A1)

II. Fortgeschrittene Polnisch-Anfänger (Elementare Sprachverwendung A2)

III. Fortgeschrittene der polnischen Sprache (Selbständige Sprachverwendung B1)

Für Interessierte hier die komplette Ausschreibung:

jeden Tag

Wann und wo?

30.07.-18.08.2008 Swir und Umgebung (BY)
Wen suchen wir?

Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen im Alter bis 25 Jahre gesucht. Voraussetzungen für die Teilnahme sind gute Englischkenntnisse sowie Interesse an der Geschichte des Ersten Weltkrieges.
Was haben wir vor?

jeden Tag

Jugendbegegung auf den Spuren der Vergangenheit

NDK sucht Teilnehmer für internationales Workcamp im Nordosten Polens im
August

Unter dem Motto "Lebendige Geschichte" treffen sich vom 1. bis 15.
August 2008 im Nordosten Polens Jugendliche und junge Erwachsene aus
Polen, Weißrussland und Deutschland zu einem internationalen
Workcamp. Organisiert wird dieses spannende Projekt vom Verein für
internationalen und interkulturellen Austausch ANAWOJ aus Michalowo,
der dort im vergangenen Jahr bereits eine ähnliche Jugendbegegnung

jeden Tag

Wann und wo?
02.08-16.08.2008 Chelm (PL)

Wen suchen wir?
Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen im Alter von 18 bis 25 Jahren gesucht. Voraussetzungen für die Teilnahme sind Polnisch-, Ukrainisch- oder Russischkenntnisse (Arbeitssprachen) sowie Interesse an Geschichte und am Erhalt des Kulturerbes.
Was haben wir vor?

10
jeden Tag

Mit neuen Energien für den Frieden
Nie wieder Krieg. Nie wieder Faschismus. Frieden schaffen ohne Waffen.

Dafür fahren wir mit dem Rad, dem “Solar-Elektromobil” oder anderen umweltfreundlichen Verkehrsmitteln von Paris nach Moskau.
Anschließend fährt ein Teil der Mitfahrer/innen mit der transsibirischen Eisenbahn nach Peking zu den olympischen Spielen. Wir
laden alle Menschen, die uns darin zustimmen, ein: Nehmt teil an dieser Friedensradfahrt: einen Tag, eine, drei oder sechs Wochen.

jeden Tag

Internationales Workcamp vom 14.07 bis 27.07.2008 in Pidkamin und Brody in der Ukraine

Auf den Spuren der Vergangenheit
Wann und wo?

14.07-27.07.2008 Pidkamin, Brody (UA)
Wen suchen wir?

Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen im Alter von 22 bis 28 Jahren gesucht. Die Campssprache ist Englisch.

Was haben wir vor?

jeden Tag

Wann und wo?

30.07.-18.08.2008 Swir und Umgebung (BY)
Wen suchen wir?

Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen im Alter bis 25 Jahre gesucht. Voraussetzungen für die Teilnahme sind gute Englischkenntnisse sowie Interesse an der Geschichte des Ersten Weltkrieges.
Was haben wir vor?

jeden Tag

Jugendbegegung auf den Spuren der Vergangenheit

NDK sucht Teilnehmer für internationales Workcamp im Nordosten Polens im
August

Unter dem Motto "Lebendige Geschichte" treffen sich vom 1. bis 15.
August 2008 im Nordosten Polens Jugendliche und junge Erwachsene aus
Polen, Weißrussland und Deutschland zu einem internationalen
Workcamp. Organisiert wird dieses spannende Projekt vom Verein für
internationalen und interkulturellen Austausch ANAWOJ aus Michalowo,
der dort im vergangenen Jahr bereits eine ähnliche Jugendbegegnung

jeden Tag

Wann und wo?
02.08-16.08.2008 Chelm (PL)

Wen suchen wir?
Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen im Alter von 18 bis 25 Jahren gesucht. Voraussetzungen für die Teilnahme sind Polnisch-, Ukrainisch- oder Russischkenntnisse (Arbeitssprachen) sowie Interesse an Geschichte und am Erhalt des Kulturerbes.
Was haben wir vor?

Beginn:10.08.2008

Die Gedenkstätte der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung

lädt zu einem Deutsch-Polnischen Geschichtsworkshop für Studenten
ein!

Titel: Deutsch-polnischer Geschichtsworkshop über Totalitarismus
Wenn...

...du darüber nachdenkst, warum manche Menschen anfällig sind für
Druck von Außen,

...du dich für die Diskussion über die Theorien und Formen
totalitärer Herrschaft interessierst,

...du die Geschichte aus der Perspektive von Zeitzeugen kennen lernen
möchtest,

...dich die Meinung von polnischen Studenten zu diesem Thema
interessiert,