Deutsch-polnisch-ukrainisches Workcamp in Chelm in Polen: Erinnerung ohne Grenzen
Wann und wo?
02.08-16.08.2008 Chelm (PL)
Wen suchen wir?
Für das Workcamp werden noch deutsche TeilnehmerInnen im Alter von 18 bis 25 Jahren gesucht. Voraussetzungen für die Teilnahme sind Polnisch-, Ukrainisch- oder Russischkenntnisse (Arbeitssprachen) sowie Interesse an Geschichte und am Erhalt des Kulturerbes.
Was haben wir vor?
Die Teilnehmer des Workcamps führen Aufräumungs- und Renovierungsarbeiten auf dem russisch-orthodoxen Friedhof in Chelm durch und bereiten auf dem Friedhofsgelände einen Touristenpfad vor. Ein Ziel des Projektes ist die Erstellung eines Friedhofsbuchs sowie einer Broschüre über die Geschichte dieses Ortes. Während des Workcamps setzen sich die Freiwilligen mit der Geschichte und Kultur der polnischen Grenzregion auseinander (dazu Treffen mit Historikern, Vertretern von NGO’s) und arbeiten zusätzlich an der Entwicklung und Umsetzung eigener Mikroprojekte zur weiteren Pflege des Friedhofs unter Einbeziehung der lokalen Bevölkerung.
Wer sind wir?
Veranstalter des Workcamps sind die Ukrainischen Pfadfinder Plast.
Nähere Informationen unter: www.lutsk.plast.org.ua/
Kosten
Unterkunft und Verpflegung werden gestellt, die Reisekosten zurückerstattet.
Anmeldung
Bei Interesse sendet bitte bis zum 30.06.2008 folgende Unterlagen:
- kurzer Lebenslauf
- Motivationsschreiben
an Herrn Dmytro Niroda, Mail: volyn@plast.org.ua , Tel. (+38) 67 2434150.