Ratingen

Made in Kattowitz - Sonderausstellung zum 150-jährigen Stadtjubiläum von Kattowitz in Zusammenarbeit mit dem Historischen Museum der Stadt Kattowitz

Made in Kattowitz

Was verbindet das als schlesisches Designsymbol einst hochgelobte „Giesche”-Porzellan mit den Brillen aus dem Optikwerk „J. Wyk“, dem Kinderschaumbad „Bambi“ und der „Nivea“-Creme? Es sind alles Produkte von Kattowitzer Firmen, genauer gesagt: Beispiele für die reichhaltige Produktion von Firmen des heutigen Katowice.

Veröffenlichung/ data publikacji: 16.10.2015
Event: 25.10.2015 - 15:00 - 25.10.2015 - 15:00

Barbarafeier am 4. Dezember 2012

Sankt Barbara von Heinz Tobola

Am Barbaratag, dem 4. Dezember 2012, lädt das Oberschlesische Landesmuseum herzlich ein.

Um 16 Uhr wird auf dem Außengelände des Museums ein außergewöhnliches Bergbaudenkmal eingeweiht – eine drehbare Seilscheibe. Bei Glühwein und Weihnachtsgebäck wird das Industriemonument in Betrieb genommen.

Veröffenlichung/ data publikacji: 28.11.2012
Event: 04.12.2012 - 16:00 - 04.12.2012 - 19:30

Unser Partner Breslau - Eine Metropole im Wandel

Breslau um 1900

Grenzüberschreitende Aktivitäten mit Partnern in Polen und Tschechien sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des Oberschlesischen Landesmuseums. Im Laufe der Jahre wurden viele Kontakte geknüpft und Kooperationspartner gewonnen. Beginnend mit dem Jahr 2009 wird das Oberschlesische Landesmuseum jährlich schlesischen Partnerinstitutionen die Gelegenheit bieten, sich in einer Ausstellung in Nordrhein-Westfalen zu präsentieren. Die Ausstellungsreihe beginnt mit der traditionellen gesamtschlesischen Hauptstadt Breslau.

Veröffenlichung/ data publikacji: 22.04.2009
Event: 16.05.2009 - 14:30 - 11.11.2009 - 17:20