Nachbarsprache/ język sąsiada

Polnische Einwanderer sorgen für Nachwuchs

Vorpommern stirbt aus. Nicht jedoch nahe der polnischen Grenze. Denn hier siedeln sich immer mehr junge Familien aus Polen an. In Löcknitz eröffnete jetzt sogar ein neuer deutsch-polnischer Kindergarten. So gibt es in Löcknitz ein deutsch-polnisches Gymnasium und seit einigen Monaten auch den deutsch-polnischen Kindergarten "Randow Spatzen". "Jan spielt hier mit deutschen und polnischen Kindern, da gibt es keine Barrieren", sagt Piechorska.
Jedes vierte Kind im neuen deutsch-polnischen Kindergarten hat polnische Eltern. Die meisten wohnen bereits in Löcknitz und Umgebung.

Veröffenlichung/ data publikacji: 25.12.2011

W Słubicach powstanie polsko-niemieckie przedszkole

- Takiego przedszkola nie ma na całym pograniczu - pękają z dumy mieszkańcy Słubic i Frankfurtu. Pomysł, żeby już w małych dzieciach rozbudzać ciekawość sąsiada zza rzeki spodobał się Unii Europejskiej, która da na to pieniądze.
W przedszkolu będzie miejsce dla 175 dzieci, w tym 40 miejsc zarezerwowano dla małych Niemców. Marina Haendel, dyrektorka Eurokity, nie jest pewna, czy uda się od razu znaleźć za Odrą aż tyle dzieci, które będą chciały chodzić do polskiego przedszkola.

Veröffenlichung/ data publikacji: 24.12.2011

In die Kita über die Grenze gehen

Nach Frankfurt erhält auch Slubice eine deutsch-polnische Kita. Im Rathaus der Nachbarstadt haben am Donnerstag Oberbürgermeister Martin Wilke und sein Kollege Tomasz Ciszewicz einen Partnerschaftsvertrag für das Projekt unterzeichnet. Tomasz Ciszewicz dankte vor allem der Euroregion, die sich gemeinsam mit den Vertretern beider Städte für das Projekt engagiert habe, sodass es nun zu 85 Prozent gefördert werde.

Veröffenlichung/ data publikacji: 23.12.2011

Mit Polnisch durch 2012

Sprachkalender gibt es bereits für die großen Weltsprachen wie Englisch, Französisch, Spanisch oder Deutsch. Mit einem Polnisch-Kalender schließen zwei ehemalige Viadrina-Studenten jetzt eine Marktlücke.

„Król Karol kupil królowej Karolinie korale koloru koralowego.“ Auf Deutsch heißt das: König Karol kaufte der Königin Karolina korallenfarbene Perlen.

Veröffenlichung/ data publikacji: 23.11.2011

Mein Deutschland - Eine Sprachpatriotin

Ich bin also keine Patriotin. Auf die Frage meiner Nachbarin, ob ich in den Ferien nach Hause fahre, antworte ich: Nein, ich würde einfach für eine Weile nach Polen reisen. Meiner Tochter erließ ich die polnische Schule am Samstag, und nachdem sie den ersten Band von Harry Potter auf Polnisch gelesen hatte, durfte sie sich bei den restlichen auf Deutsch gruseln. Tom Sawyer kauften wir gleich in einer - hervorragenden! - deutschen Übersetzung.

Veröffenlichung/ data publikacji: 03.11.2011

Spielend die Sprache des Nachbarn lernen

Die Nachbarstädte Frankfurt und Slubice wollen zweisprachige Kommunen werden. Das haben sie in ihrem gemeinsamen Handlungsplan vereinbart. Wie in Kitas und Schulen die Nachbarsprache erlernt werden kann, berieten gestern Lehrer und Erzieher. Die Mädchen und Jungen der Frankfurter Eurokita sorgen schon seit mehreren Jahren für Akzente, wenn es um Gemeinsamkeiten zwischen Frankfurt und Slubice geht.
Auch andere Frankfurter Kitas bieten inzwischen über ihre Partnerschaftskontakte zu Slubicer Einrichtungen den Einstieg in die Nachbarsprache an.

Veröffenlichung/ data publikacji: 29.09.2011

Krupp Stiftung setzt auf Polonistik

„Das Polonicum ist einmalig im deutschen Sprachraum“, sagt der Züricher Slawistik-Professor German Ritz. „Das Greifswald in der Polonistik so stark und bedeutend ist, das war mir vorher nicht bewusst.“ Ritz nahm am ersten Greifswalder Polonicum, einer internationalen Sommerakademie, die am Sonntag zu Ende ging, teil. Während im deutschen Sprachraum, die nach der Wende ohnehin geschwächte Polonistik innerhalb der Slawistik eine untergeordnete Rolle spiele, sei das in Greifswald offensichtlich anders, schätzt der Schweizer ein.

Veröffenlichung/ data publikacji: 12.09.2011

Start ins neue VHS-Semester

Im September beginnen die Anfängerkurse an der Volkshochschule in Beeskow. Hierfür sind noch freie Plätze verfügbar und jeder, der eine neue Sprache oder Kenntnisse rund um den PC erlernen will, kann sich anmelden.
Wer die Chance ergreifen möchte, um eine neue Sprache zu lernen, kann dafür einen Anfängerkurs in Englisch, Spanisch oder Polnisch besuchen. Ab dem 19. September kann im Kurs „Polnisch Startstufe 1“ jeweils montags 18 bis 20.30 Uhr die Sprache unseres Nachbarlandes bei einem Muttersprachler erlernt werden.

Veröffenlichung/ data publikacji: 31.08.2011

«Randow-Spatzen»: Deutsch-polnische Kita fertig

Nach einem Jahr Bauzeit wird an diesem Jahr in Löcknitz (Kreis Uecker-Randow) die neue deutsch-polnische Kindertagesstätte «Randow-Spatzen» eröffnet. Damit verbessert sich in der Grenzregion zu Polen die Situation für Kinder und Eltern enorm. «Das ist ein großer Gewinn für uns», sagt Bürgermeister Lothar Meistring (Linke). Im krassen Gegensatz zum Bevölkerungsrückgang in der Region und im ganzen Land Mecklenburg-Vorpommern sinkt die Einwohnerzahl in der Gemeinde knapp 20 Kilometer vor Stettin (Szczecin) nicht.

Veröffenlichung/ data publikacji: 19.08.2011

Schulweg führt über die Oder

Mit Julian ist auch ein Kind aus Kostrzyn (Küstrin) unter den Abc-Schützen. Er wächst zweisprachig auf und wird künftig das Lesen, Rechen und Schreiben in der Manschnower Schule erlernen und nachmittags mit seinen polnischen Freunden in seiner Heimatstadt spielen. Auch 20 Jahre nach den Grenzöffnungen an der Oder sind es Ausnahmen, dass polnische Kinder deutsche Schulen besuchen und umgekehrt.

Veröffenlichung/ data publikacji: 15.08.2011