Storkow

Gemeinsam Kino erleben

Gute Filme in netter Gesellschaft anschauen und sich darüber austauschen. Das wird jetzt in Storkow möglich sein. Im Burg-Kultur Verein hat sich eine AG Leinwand-Freunde gegründet und will eine Lücke im kulturellen Angebot der Stadt schließen. Am 21. Mai geht es los mit dem Klassiker "Casablanca".

Veröffenlichung/ data publikacji: 15.05.2012

Die Birne heißt gruszka

Polnisch sprechen hat Zukunft in Deutschland. Ob das die Kinder der 1. Klasse der Storkower Europaschule so genau wissen, ist nicht bekannt. Jedenfalls sind sie aber begeistert dabei, von der Muttersprachlerin Katarzyna Pommerenke spielerisch die ersten Vokabeln zu lernen.

Veröffenlichung/ data publikacji: 05.03.2010

Was tun, wenn die Nazis kommen?

Ein Ort in Brandenburg plant ein Fußballspiel. Germania Storkow gegen Energie Cottbus. Motto: für Toleranz – dafür gibt es Geld vom Land. Die NPD fühlt sich vom Slogan provoziert, kündigt ihren Aufmarsch an. Ab dann ist es schwer, noch etwas richtig zu machen.

Veröffenlichung/ data publikacji: 06.07.2009

Das Reifezeugnis in der Tasche

Am Freitag und Sonnabend bekommen 166 Jugendliche des Beeskower Rouanet-Gymnasiums, der Albert-Schweitzer-Gesamtschule und der Europaschule Storkow ihre Abi-Zeugnisse.

Veröffenlichung/ data publikacji: 25.06.2009