Stephan Löwenstein

Westerwelles High-Noon-Ich

Politiker vermeiden es in der Regel, die erste Person Singular zu gebrauchen. Lieber benutzen sie ein „wir“. Es erinnert an die Legitimation eines von Bürgern oder Parteifreunden in sein Amt gewählten Menschen oder es suggeriert machtvolle Unterstützung durch eine Gruppe. Das singularisierende „ich“ wird in bestimmten Situationen gebraucht, beispielsweise in einem Machtkampf, also einer Konstellation „der oder ich“.

Veröffenlichung/ data publikacji: 15.11.2009