Binnenhochwasser

Studie bestätigt: Gewässerpflege im Oderbruch war mangelhaft

Das Binnenhochwasser 2010 im Oderbruch war nicht nur eine Folge der extremen Niederschläge, wie das Vertreter der Landespolitik immer wieder glauben machen wollten. Die Regenmassen trafen auf ein nicht ausreichend gepflegtes Fließgewässernetz. Das haben die Gutachter aus Sachsen festgestellt, die der Bauernverband Märkisch-Oderland im Frühjahr mit der Ursachenforschung beauftragt hatte.

Veröffenlichung/ data publikacji: 10.11.2011

Golzower 
Siedlung wird 
trocken gelegt

Die Gemeinden des Amtes Golzow haben gemeinsam mit Bruno Küpper, dem Beauftragten des Landes für das Oderbruch, und dem Deichverband (GEDO) Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserabführung beraten. Die Durchführung kann gefördert werden, wenn die regionale Arbeitsgruppe Landschaftswasserhaushalt zustimmt. „Für diese Projekt könnten wir Fördermittel aus dem Programm Landschaftswasserhaushalt beantragen. Denn das ist nun auch für die Stabilisierung des Abflussvermögens geöffnet worden“, erklärte Martin Porath, Chef des Deichverbandes.

Veröffenlichung/ data publikacji: 07.04.2011