Ausstellung

Immer wieder zu Ostern. Schlesische Ostereier und mehr...

Plakat der Osterei-Ausstellung im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen 2015

"Das sieht ja aus, wie feinste Spitze! Wie lange dauert das Verzieren eines Ostereis? Unglaublich, wie die das machen!" So oder ähnlich äußern sich viele Besucher im Oberschlesischen Landesmuseum beim Anblick der aufwändig verzierten Ostereier aus Oberschlesien. Sie sind mehr als bloßes Handwerk. Darauf beruht auch der große Zuspruch der Osterei-Ausstellungen, die das Museum seit 2010 und damit 2015 bereits zum sechsten Mal in Ratingen präsentiert.

Veröffenlichung/ data publikacji: 25.02.2015
Event: 08.03.2015 - 11:00 - 05.05.2015 - 17:00

Grenzgänger zwischen Deutschen und Polen

Verschiedene Grenzpässe und Ausweispapiere. Foto: Oberschlesisches Landesmuseum

Grenzen in Europa. Das waren prägende Erfahrungen für viele Generationen und Völker. Die Überwindung von Grenzen bedeutet Weiterentwicklung und ist ein länger währender Vorgang. Er besteht aus einem Geflecht von Aktionen, Begegnungen, Diskussionen, Gesprächen und Handlungen. Vor der Grenze zu verharren, ist ein Stillstand und verhindert Entwicklungen. Gerade am deutsch-polnischen Verhältnis werden Entstehen, Wirken und Überwinden von Grenzen zwischen Völkern verständlich.

Veröffenlichung/ data publikacji: 18.04.2013
Event: 21.04.2013 - 11:00 - 16.07.2013 - 17:00

Ernst Friedrich Zwirner (1802-1861) Ein schlesischer Baumeister im Rheinland

Gedenktafel zur Ehren Zwirners

Ernst Friedrich Zwirner (1802-1861)
Ein schlesischer Baumeister im Rheinland

Oberschlesisches Landesmuseum Ratingen, 12. Februar – 29. April 2012
Eröffnung: Sonntag, 12. Februar, um 15 Uhr

Veröffenlichung/ data publikacji: 15.12.2011
Event: 12.02.2012 - 15:11 - 29.04.2012 - 15:11

100 Jahre 100 Exponate Unser Partner Beuthen/Bytom

-	Ausstellungsgebäude des Oberschlesischen Museums Beuthen

Eine Ausstellung des Oberschlesischen Museums Beuthen (Muzeum Górnośląskie w Bytomiu)
im Oberschlesischen Landesmuseum Ratingen

III. Ausstellung der Reihe „Unsere Partnerinstitutionen stellen sich vor“.

Eröffnung: Sonntag, 6.11.2011, um 15 Uhr

Veröffenlichung/ data publikacji: 25.10.2011
Event: 06.11.2011 - 15:00 - 05.02.2012 - 17:00