Seebad Ueckeermünde / Bürgersaal

DON-DIRI-DON bringt den Bürgersaal des Rathauses Seebad Ueckermünde weihnachtlich zum Klingen

Prof. Dr. Dr. Sylwia Burnicka - Kalischewski, Alexander Kalischewski, Prof. Dr. Dariusz Dyczewski, Foto Marian Wysocki.jpg

Das alljährliche Weihnachtskonzert des Musikvereins „BEL CANTO Ueckermünde“ e.V. ist schon fast eine musikalische Tradition geworden. Die diesjährige Idee des Vereins und des Seebades Ueckermünde den Kinder- und Jugendchor der Stettiner Technologischen Universität DON-DIRI-DON einzuladen, kam da gerade recht: Solch ein Konzert ist etwas für Jung und Alt bzw. Gross und Klein. Dieser renommierte und über die polnischen Landesgrenzen hinaus bekannte Chor, der bereits 2013 und 2016 das Ueckermünder Publikum in der St.

Veröffenlichung/ data publikacji: 01.11.2018

„So voll Fröhlichkeit!" - Jubiläumskonzert anlässlich des 3. Geburtstages des Musikvereins BEL CANTO und zum Auftakt des 5. Internationalen Giulio-Perotti-Gesangswettbewerbs in Ueckermünde

Julita Wudarczyk, Aleksandra Wojtachnia, Foto Dr. Frank Bieber.jpg

„So voll Fröhlichkeit“
Jubiläumskonzert anlässlich des 3. Geburtstages des Musikvereins BEL CANTO und zum Auftakt des 5. Internationalen Giulio-Perotti-Gesangswettbewerbs in Ueckermünde

Veröffenlichung/ data publikacji: 18.09.2017

Koncert Walentynkowy w Ueckermünde

Katarzyna Jaskulska, Fot. R. K.JPG

W sobotę 25 lutego 2017 r. studenci wokalistyki Akademii Sztuki w Szczecinie wystąpili w Sali Bürgersaal Ratusza Ueckermünde z koncertem „Love, Liebe, Amore“. Motto koncertu nawiązywało do Walentynek, zwyczajowo obchodzonych 14 lutego. Data ta egzystuje w kalendarzu z małymi przerwami od roku 469. Z przekazów dowiadujemy się, że święto ma swoje korzenie w działalności biskupa Walentego z Rzymu, który udzielał ślubów jako kapłan w rytuale sakralnym. Małżeństwom zawartym z udziałem Walentego sprzyjała szczęśliwa gwiazda.

Veröffenlichung/ data publikacji: 26.02.2017

Konzert „Love, Liebe, Amore“ begeisterte das Publikum

Michal Landowski, Foto Romuald Kalischewski.jpg

Unter dem Motto „Love, Liebe, Amore“ ließen sich die Gäste am letzten Sonnabend, dem 25. Februar 2017 im Bürgersaal des Rathauses zu Ueckermünde von den jungen Sängern der Universität der Künste Stettin begeistern. Es wurden leidenschaftliche, feurige, sentimentale und humorvolle Stücke zu Gehör gebracht. Im Konzert gab es viele Höhepunkte, was das Publikum immer mit besonders herzlichem Applaus belohnte.

Veröffenlichung/ data publikacji: 26.02.2017

Carl Loewes Geburtstag im Rathaus Ueckermünde und Weihnachtskonzert

Julita Wudarczyk, Foto R. Kalischewski.JPG

Carl Loewes 220. Geburtstag feierte der Musikverein „BEL CANTO Ueckermünde” e.V. am Sonnabend vor dem 1. Advent mit dem Konzert seiner Lieder und Balladen in schön weihnachtlich geschmückten Bürgersaal des Rathauses zu Ueckermünde. Junge Sänger und Sängerinnen von der Universität der Künste Stettin sind mit den Loewes Werken sehr gut vertraut, denn der Komponist wirkte lebenslang in der Jakobikirche als Kantor, Organist und Sänger und zu den bekanntesten stettiner Komponisten zählt.

Veröffenlichung/ data publikacji: 28.11.2016

Tolles Konzert anlässlich der Einweihung des Perotti-Denkmals!

Aleksandra Wojtachnia, Agata Porczak, Wojciech Majsakowski, Foto  Romuald Kalischewski.JPG

Der 9. Mai ist der deutschlandweite Tag der Städtebauförderung. An diesem Tag fand an der Volksbühne Ueckermünde vormittags die feierliche Einweihung des Giulio-Perotti-Denkmals, des Startenors aus Ueckermünde, der im 19. Jahrhundert zu den besten Sänger der Welt zählte, statt. Am Abend organisierte der Musikverein „BEL CANTO Ueckermünde“ e.V. aus diesem Anlass ein wunderschönes Konzert im Bürgersaal des Rathauses zu Ueckermünde. Eigentlich könnten die Ueckermünder ab sofort den 9. Mai den Perotti-Tag nennen.

Veröffenlichung/ data publikacji: 11.05.2015