Im Frühjahr 1933 steigt aus dem Zug Warschau-Berlin ein Mann von etwa fünfunddreißig Jahren: aristokratisches Aussehen, tadelloser Anzug, runde Brillengläser und ein forscher Blick, mit dem er sofort die Stadt ins Visier nimmt. Wochen später wird er an ein polnisches Blatt einen Text schicken, der mit den Worten beginnt: "In Warschau ging die Angst um. Freunde und Bekannte verabschiedeten mich fast so, als sei es für immer. Ich solle vorsichtig sein. Ein Engländer, der in Berlin wohnte und den ich als wahrheitsliebenden Menschen kenne, erzählte schreckliche Dinge.
Veröffenlichung/ data publikacji: 18.02.2008