Events
12.11.08, 18:00, Kleist Forum
Dr. Tobias Pieper & Marcus Reinert
| Film | „Abschiebung im Morgengrauen“
| Film | „Deportacja o świcie”
im/ w : Utopia e.V., Berliner Straße 24
Film “Ein Tutsi in Dresden“
Film „Tutsi w Dreźnie”
im/ w: Utopia e.V., Berliner Straße 24
Film „Festung Europa“
Film „Twierdza Europa”
im/ w Utopia e.V., Berliner Straße 24
Film und Diskussion „Asylmärchen“
Film i dyskusja „Bajka o azylu”
im/ w Kleist Forum
Vortrag und Diskussion - Harald Glöde vom Flüchtlingsrat Brandenburg über die deutsch-polnische Grenze
Film „Grenzcamp Ukraine 2007“
Wykład i dyskusja - Harald Glöde z Rady do spraw uchodźców Landu Brandenburgii o polsko-niemieckiej granicy
Film „Obóz graniczny Ukraina 2007”
Kosten: 35 Euro
Partner: MDSM Mikuszewo
Leitung: Birgit Weidemann, Tanja Berger
Zielgruppe: Ehemalige TeilnehmerInnen, TeamerInnen und GruppenleiterInnen von deutsch-polnischen Begegnungen. Ehemalige EVSlerInnen und andere Jugendliche, die Interesse an deutsch-polnische Begegnungen haben im Alter bis 26 Jahre.
Du warst schon einmal auf einer deutsch-polnischen Begegnung?
Du hast einen Freiwilligendienst in Polen gemacht?
Du teamst oder sprachmittelst deutsch-polnische Seminare und Austauschprogramme?
Vielleicht bist du sogar vom deutsch-polnischen Begegnungsvirus infiziert?
im/ w Utopia e.V., Berliner Straße 24
Film “No Lager Nowhere - Freedom of Movement and Right to Stay”
Kosten: 35 Euro
Partner: MDSM Mikuszewo
Leitung: Birgit Weidemann, Tanja Berger
Zielgruppe: Ehemalige TeilnehmerInnen, TeamerInnen und GruppenleiterInnen von deutsch-polnischen Begegnungen. Ehemalige EVSlerInnen und andere Jugendliche, die Interesse an deutsch-polnische Begegnungen haben im Alter bis 26 Jahre.
Du warst schon einmal auf einer deutsch-polnischen Begegnung?
Du hast einen Freiwilligendienst in Polen gemacht?
Du teamst oder sprachmittelst deutsch-polnische Seminare und Austauschprogramme?
Vielleicht bist du sogar vom deutsch-polnischen Begegnungsvirus infiziert?
Kosten: 35 Euro
Partner: MDSM Mikuszewo
Leitung: Birgit Weidemann, Tanja Berger
Zielgruppe: Ehemalige TeilnehmerInnen, TeamerInnen und GruppenleiterInnen von deutsch-polnischen Begegnungen. Ehemalige EVSlerInnen und andere Jugendliche, die Interesse an deutsch-polnische Begegnungen haben im Alter bis 26 Jahre.
Du warst schon einmal auf einer deutsch-polnischen Begegnung?
Du hast einen Freiwilligendienst in Polen gemacht?
Du teamst oder sprachmittelst deutsch-polnische Seminare und Austauschprogramme?
Vielleicht bist du sogar vom deutsch-polnischen Begegnungsvirus infiziert?
Gespräch mit der Leiterin des Flüchtlingsfrauenhauses Sachsen-Anhalt, Doreen Röder
Rozmowa z kierowniczka domu dla uchodźczyń Saksonii-Anhalt, panią Doreen Röder
Kosten: 35 Euro
Partner: MDSM Mikuszewo
Leitung: Birgit Weidemann, Tanja Berger
Zielgruppe: Ehemalige TeilnehmerInnen, TeamerInnen und GruppenleiterInnen von deutsch-polnischen Begegnungen. Ehemalige EVSlerInnen und andere Jugendliche, die Interesse an deutsch-polnische Begegnungen haben im Alter bis 26 Jahre.
Du warst schon einmal auf einer deutsch-polnischen Begegnung?
Du hast einen Freiwilligendienst in Polen gemacht?
Du teamst oder sprachmittelst deutsch-polnische Seminare und Austauschprogramme?
Vielleicht bist du sogar vom deutsch-polnischen Begegnungsvirus infiziert?