Peter Carstens

Im Netz des Rechtsextremismus

Die rechtsextreme Szene in Deutschland hat das Internet noch nicht lange für sich entdeckt. Während sie sich noch immer gerne am Zweiten Weltkrieg abarbeitet und der Antisemitismus für sie eine wichtige Rolle spielt, verbindet die Szenen international inzwischen der Anti-Islamismus.

Veröffenlichung/ data publikacji: 26.07.2011

Bund der Vertriebenen: Bis zur Harmlosigkeit verstrickt

„Der Spiegel“ ... fand heraus, dass von rund zweihundert Vertriebenen-Funktionären der ersten Stunde etwa ein Drittel der Partei Adolf Hitlers angehört hatten... Damit konfrontiert, teilte Frau Steinbach zunächst mit, zur historischen Aufarbeitung fehle das nötige Geld.

Veröffenlichung/ data publikacji: 20.02.2010

Die Kanzlerin zum Dessert

Die Bundeskanzlerin muss die Vertriebenen warten lassen. Fast eine halbe Stunde stehen Funktionäre, Kirchenleute und andere Gäste in dünner werdender Luft unter den Kristallleuchtern der Operncafés an der Straße Unter den Linden. Frau Merkel steckt in der Fraktionssitzung fest. Bei CDU und CSU geht es hoch her, der Kanzlerin droht die Führung über Teile ihrer Partei zu entgleiten, und deshalb kann sie da nicht weg.

Veröffenlichung/ data publikacji: 18.03.2009