Bracha-Rutkowska: Die Investoren sind Polen. Unter den auftragsausführenden Firmen gibt es dagegen ausländische Unternehmen. Zur Erklärung: Der LNG-Terminal ist ein Teil der Investition, die Gashafen genannt wird und durch vier Unternehmen ausgeführt wird: Projektträger ist „Polskie LNG S.A.“, verantwortlich für dem Bau und die Förderung des LNG-Terminals. Das Meeresamt Stettin ist zuständig für den Bau der Infrastruktur, die den Schiffen den Zugang zum Hafen ermöglicht, zum Beispiel das Fahrwasser und den drei Kilometer langen Wellenbrecher.
Veröffenlichung/ data publikacji: 13.03.2011